Tagesarchiv: 16. Februar 2014

Prägende Momente

  Potsdam, Globians Doc Fest 2007 im Alten Rathaus, 19. August 2007: „Es gibt keine Photographie mehr im traditionellen Sinne: Die vielen, immer weiter vernetzten, Digitalkameras um uns herum scannen unsere Welt.“ — Diese Erkenntnis teilte mir David Brisbin als Gast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Auhweiowei

Dass sich die Telekom in Bonn nicht nur die Hardware für den Betrieb ihres LTE-Netzes bei Huawei besorgt hat, sondern sich das LTE-Netz anscheinend auch von einer Tochtergesellschaft von Huawei in Deutschland komplett managen lässt, war mir neu. Die Abhängigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Auhweiowei

Kulturkampf in Deutschland

Es ist wieder die FAZ, die die vor sich gehenden Dinge in der Gesellschaft beim Namen nennt – und es ist Stefan Niggemeier, der dort aufzeigt, wie bescheuert deutsche Talkshows sind, wenn sie christlichen Fundamentalisten und der Darstellung ihrer Entwicklungsstörungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kulturkampf in Deutschland

„All ARTISTS: Beware!“

Fotografiert im Atelier von Kurt B. Delbanco, während der Dreharbeiten zu „Delbanco“ im Juli 1990, sein Leitspruch an der Pinwand: Zum Mitschreiben: „Sculptors, lovers and architects and all ARTISTS: Beware of repetition without variation. Also beware of variation without repeats!“

Veröffentlicht unter Fotos, Sentenzen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „All ARTISTS: Beware!“