Mich erreicht soeben der März-Newsletter des „Kinomuseum Berlin e.V.“, daraus dies:
Wichtiger Veranstaltungshinweis:
Erscheint bitte aktuell zur Vorführung von „2001: A Space Odyssey“, wenn Ihr möchtet. Eine Aufführung im FILMRAUSCHALAST, Lehrter Str. 35. 10557 Moabit und zu sehen bis Dienstag (12.03.2014) tägl. 19.30 und immer Samstags um 15.00 Uhr. Es dürfte sich lohnen…
Gezeigt wird 35mm-Revival-Kopie aus dem Jahre 2001 – ohne Rotstich und abgemischt für die neuzeitlichen Dolby Digitalton-Spuren.Zur Filmentstehung wird Marc Hairpetian (Kubrick-Experte) seine Interpretation so wie viele Hintergrundinformationen in einem Einführungvortrag darlegen: er referiert am jetzigen Sonnabend und Sonntag dem 8.3. und 9.3. jeweils um 19.30 Uhr. Der offizielle Eintritt im FILMRAUSCHPALAST beträgt 6 EUR, aber eine Mitgliedschaft im Kinomuseum Berlin berechtigt zum verminderten Preis von 3 EUR pro Person.
Im Foyer sind einige Bilder und Dokumente zum Film zu sehen.
Eingebaut wurde in diesem Kino nach unseren Plänen eine Mehrkanaltonanalage für 35mm-Lichtton und Digitalton, behelfsmässig eine Lautsprechergruppe so wie brandneu die erste Panorama-Konkavbildwand seit Eröffnung des ehemaligen CINEMA PRINZESS (später: BROADWAY) in der Tauentzienpassage um 1976.
Diese Bildwandkonstruktion dient jetzt als Blaupause für das KMB-Museums-Domizil in Lichtenberg und hat schon jetzt unter Beweis gestellt, dass mit Ideen, Ingenieurs-Geist und sparsamsten Methoden eine grosse Wirkung entfaltet werden kann. Obwohl noch keine „Riesenbildwand“ errichtet wird, ist die Anmutung im FILMRAUSCHPALAST eindeutig attraktiver und immersiver als auf Kinobildwänden der Multiplexe, im Delphi Filmpalast am Zoo und in der Astor Filme Lounge respektive im Zoo Palast.
Das neue Bildwandtuch (eine Spende von Kinomuseum Berlin e.V. an den Verein Filmrausch Moabit e.V.) wurde seit vorgestern faltenfrei aufgespannt – trotzdem wird in Kürze ein professionelleres Bildwandtuch aus London nachbestellt (das hoffentlich von der Filmförderungsanstalt gedeckelt wird). Das anbeigefügte Foto vermittelt noch den Work in Progress-Zustand. Bis morgen werden wir auch eine saubere Kaschierung installiert haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.