-
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Tagesarchiv: 14. April 2014
Grenzen und Möglichkeiten der Krisenintervention
Bericht vom taz.lab in Berlin bei Heise-News, von Stefan Krempl: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Theorie-und-Praxis-neuer-Formen-digitalen-Widerstands-2169237.html Constanze Kurz‘ Erinnerung, dass man schließlich auch die Stasi klein bekommen habe, stimmt. Allerdings zum Preis des kompletten Staats- und Gesellschafts-Zusammenbruchs, unter günstigen Rahmenbedingungen der geopolitischen Weltlage und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit CCC, Constanze Kurz, Digitaler Widerstand, Krisenintervention, taz.lab
Kommentare deaktiviert für Grenzen und Möglichkeiten der Krisenintervention
Duchknallende Krise und die infra-nationalstaatlichen Ebenen: Dorfalmende und Stadtstaat
Thomas Konicz schreibt heute bei Telepolis über „Europa im Identitätswahn“ und zwar im Zeichen der bevorstehenden Europawahl über: „Die von der europäischen Rechten propagierte Rückkehr zur Nation wird sich als ein zivilisatorischer Holzweg erweisen, der geradewegs in die Barbarei führt“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Almende, Kommunitarismus, Krisenintervention, Nationalstaat, Stadtstaat
Kommentare deaktiviert für Duchknallende Krise und die infra-nationalstaatlichen Ebenen: Dorfalmende und Stadtstaat