Digitale Dämmerung
The Dusk of the Digital Age
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz
← dass einem Hören und Sehen vergeht…
Blog-Kino – Wahltag-Filmtrilogie – Teil 3: „Der 18. September 2005“ →

Blog-Kino – Wahltag-Filmtrilogie – Teil 1: „Der 18. März 1990“

Erstellt am 8. Mai 2014 von digitaledaemmerung

Der 18. März 1990 (D 1990). Film von Joachim Polzer und Norbert Pintsch. Teil 1 der Wahltag-Filmtrilogie. 53 min. Analog Video, SD, 4:3

Related

Dieser Beitrag wurde unter Videos abgelegt und mit DDR, Dokfilm, Dokumentarfilm, Wahltag-Filmtrilogie verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← dass einem Hören und Sehen vergeht…
Blog-Kino – Wahltag-Filmtrilogie – Teil 3: „Der 18. September 2005“ →
  • Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • August 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
  • Kürzlich veröffentlicht:

    • akiwiwa #23 | Dystopie-Kino | The Cassandra Crossing (1976) | Labor-Entweichung, militärischer Eingriff ins Zivilleben 9. März 2023
    • akiwiwa #22 | Dystopie-Kino | The Andromeda Strain (1971) | Getarnte Biowaffen Labore 9. Februar 2023
    • akiwiwa #21 | Dystopie-Kino | Der Omega-Mann (1971) | Überleben nach der Pandemie 12. Januar 2023
    • Abgänge und Verabschiedungen 2022 31. Dezember 2022
    • akiwiwa #20 | Film Noir | Maté, Preminger, Lang, Fuller | Dunkle Filme für düstere Zeiten 8. Dezember 2022
    • akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien 10. November 2022
    • akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk 13. Oktober 2022
    • akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt 8. September 2022
    • akiwiwa #16 | Dystopie-Kino | THX 1138 (George Lucas, USA 1971) | Kriminelle Arzneimittel Verweigerung 11. August 2022
    • akiwiwa #15 | Dystopie-Kino | Die 120 Tage von Sodom (Pasolini, 1975) | Sadismus der Machteliten im Endstadium 14. Juli 2022
    • neu: akiwiwa Radio on air als Internet-Radio 13. Juli 2022
    • akiwiwa #14 | Dystopie-Kino | Gattaca (Andrew Niccol, USA 1997) | Die genoistische Gesellschaft 9. Juni 2022
    • Die Straßen von San Francisco 7. Juni 2022
    • akiwiwa #13 | Dystopie-Kino | „1984“ heute | vier Verfilmungen: 1953, 1954, 1956, 1984 | Orwellianische Zustände 12. Mai 2022
    • akiwiwa #12 | Dystopie-Kino | Fantastic Voyage (USA 1966) | U-Boot-Bots im Blutkreislauf 14. April 2022
    • Hans Poser 23. März 2022
    • akiwiwa #11 | Dystopie-Kino | Der Prozeß (Orson Welles, 1962) | Kafkaeske Verhältnisse 10. März 2022
    • akiwiwa #10 | Dystopie-Kino | Logan’s Run (USA 1976) | Gesellschaft unter Verschluss 10. Februar 2022
    • akiwiwa #9 | Dystopie-Kino | Jahr 2022… die überleben wollen | Soylent Green 1. Januar 2022
    • Abgänge und Verabschiedungen 2021 31. Dezember 2021
    • more akiwiwa: Spotify & Deezer 1. November 2021
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 8 | August 2021 4. August 2021
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 7 | März 2021 8. März 2021
    • Mister Filmfestival 31. Januar 2021
    • Abgänge und Verabschiedungen 2020 31. Dezember 2020
    • Klaus Heinrich 25. November 2020
    • Sebastian Rushworth, M.D. 9. November 2020
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 6 | Oktober 2020 2. Oktober 2020
    • @akiwiwa @ Twitter 30. September 2020
    • IRT 7. August 2020
    • Eric Bentley 6. August 2020
    • Die vierte Ausgabe der „Chronologie der Magnetbandtechnik“ ist erschienen. 15. Juli 2020
    • UnSoziale Medien als ‚Body Snatchers‘ der Dokumentarfilmkunst 15. Juli 2020
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020 4. Juli 2020
    • Covid-19 als Immunschwäche-Krankheit 27. Juni 2020
    • Die Nachrichten 26. Juni 2020
    • Vitamin D 18. Juni 2020
    • TCM – Nachweis der Wirkungen 16. Juni 2020
    • Sammlungssicherung Privater Sammlungen | Neue Mailingliste: SPS-AV/Film/NT 12. Juni 2020
    • Chronologie der Magnetbandtechnik 9. Juni 2020
    • LzL Links zur Lage: Neues Süddeutschland & Deutschlandsender – Stimme der DDR | Radio DDR III.Programm 3. Juni 2020
    • LzL “there is no health risk from cigarettes” (and from vaccination): COVID-19 und die Debatte über die Verursachung von AIDS 20. Mai 2020
    • Neuer YouTube-Kanal für Podcast „akiwiwa – als Kino wichtig war“ 18. Mai 2020
    • LzL Links zur Lage: Übergang zur Luftepoche 11. Mai 2020
    • LzL – Links zur Lage: das Virus als große Wesenheit 27. April 2020
    • LzL – Links zur Lage: Zusammenhang zwischen Funkstrahlung, Immunsystem und Epidemien 25. April 2020
    • LzL – Links zu Lage: das Doktor-Frankenstein-Virus 21. April 2020
    • LzL – Links zur Lage: Koronis-Krise 19. April 2020
    • Paul B. Preciado 11. April 2020
    • Byung-Chul Han 23. März 2020
  • Archiv

    • März 2023 (1)
    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (1)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (1)
    • September 2022 (1)
    • August 2022 (1)
    • Juli 2022 (2)
    • Juni 2022 (2)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (1)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (1)
    • November 2020 (2)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (3)
    • Juni 2020 (7)
    • Mai 2020 (3)
    • April 2020 (5)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (3)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (3)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juli 2019 (3)
    • Mai 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (2)
    • November 2018 (2)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (3)
    • August 2018 (3)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (2)
    • Mai 2018 (8)
    • April 2018 (11)
    • März 2018 (8)
    • Februar 2018 (2)
    • Januar 2018 (3)
    • Dezember 2017 (4)
    • November 2017 (1)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • August 2017 (4)
    • Juli 2017 (8)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (2)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (4)
    • Februar 2017 (5)
    • Januar 2017 (9)
    • Dezember 2016 (5)
    • November 2016 (7)
    • Oktober 2016 (6)
    • September 2016 (8)
    • August 2016 (3)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (3)
    • April 2016 (1)
    • März 2016 (5)
    • Februar 2016 (3)
    • Januar 2016 (6)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (1)
    • September 2015 (5)
    • August 2015 (7)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (5)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (7)
    • Januar 2015 (1)
    • Dezember 2014 (7)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (8)
    • September 2014 (12)
    • August 2014 (14)
    • Juli 2014 (9)
    • Juni 2014 (7)
    • Mai 2014 (30)
    • April 2014 (48)
    • März 2014 (21)
    • Februar 2014 (64)
    • Januar 2014 (30)
  • Kategorien

    • akiwiwa
    • Bücher
    • Die Kuin-Strategie
    • Die Kultur der Pause
    • Fotos
    • Gastbeiträge
    • Kinogeschichte
    • Prägende Momente
    • Sentenzen
    • Syndication
    • Uncategorized
    • Verknüpfungen
    • Videos
    • Vorlesungen
    • Zeitsignal
  • Tags

    • 9/11
    • 70mm
    • 1960er-Jahre
    • 2001
    • 2015
    • Abgänge und Verabschiedungen
    • akiwiwa
    • akiwiwa Radio
    • Alles ist gut
    • Archive
    • Archivierung
    • Astrologie
    • ATRIUM
    • Axel Springer
    • Berlin
    • Berlinale
    • Berlinale-Retrospektive
    • Bundesarchiv-Filmarchiv
    • Covid-19
    • DDD Diskurs Digitale Dämmerung
    • Deutschlandfunk
    • Deutschlandradio
    • Digitalisierung
    • Dirk Alt
    • DLF
    • Dokfilm
    • Dokumentarfilm
    • Dystopie
    • FAZ
    • Fefe
    • Filmarchive
    • Filmerbe in Gefahr
    • Filmkopierwerke
    • Filmpublizistik
    • Filmrestaurierungen
    • Florian Rötzer
    • Frank Schirrmacher
    • Globians Doc Fest
    • Guardian
    • Internet
    • Jean-Pierre Gutzeit
    • Karlsruhe
    • Kino
    • Kinogong und Platzanweiser
    • Kinomuseum Berlin
    • Kosmos und Psyche
    • Kurt B. Delbanco (1909 - 2007)
    • Langzeitarchivierung
    • Langzeiterhalt
    • Leopold Kohr
    • Links zur Lage
    • LzL
    • Markus Bollen
    • Mathias Bröckers
    • Nachdenkseiten
    • Netflix
    • New York Times
    • Pandemie
    • Petitionen
    • Podcast
    • San Francisco
    • SDK
    • SFB
    • Software
    • Stanley Kubrick
    • Steven Spielberg
    • Stiftung Deutsche Kinemathek
    • Stuttgart
    • Telepolis
    • Thomas Grüter
    • Ultra Panavision
    • Unsere illiberalen Zeiten
    • USA
    • Werner Held
    • Willy Wimmer
  • Hohe Lesefrequenz:

    • Blog-Kino: "Ein Tropfen Licht in die Finsternis"
  • Mai 2014
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Apr   Jun »
  • Blogroll

    • Berliner Kinoperspektiven (2009 – 2014) Die Vergangenheit des Kinos ist Teil seiner Zukunft.
    • netzpolitik.org Politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter.
    • Telepolis eZine des Heise-Verlags, Herausgegeben von Florian Rötzer
    • Alternet Alternative News and Information
    • Democracy Now! A DAILY INDEPENDENT GLOBAL NEWS HOUR
    • faz.net Debatte/Überwachung Frankfurter Allgemeine Zeitung Online
    • Mathias Bröckers' Blog Buchautor und Publizist Mathias Bröckers kommentiert Aktuelles
    • Werner Helds Radiosendungen Psychologie, Astrologie und gegenwärtiger Zeitqualität – die Einbindung unserer Psyche in den Kosmos
    • Fefes Blog Die schönesten Verschwörungslinks weit und breit.
    • faz.net Debatte/Die Digital-Debatte Frankfurter Allgemeine Zeitung Online
    • The Filmschool Project SEA research for establishing an indy filmschool in South East Asia
  • Wichtige Texte

    • Thesenpapier von Thomas Grüter Thesen zum Ende des Internet und der Informationsgesellschaft
    • Leopold Kohr: "Am Vorabend von 1984" Acceptance Speech Right Livelihood Award 1983
    • Morgendämmerung oder Abenddämmerung? Inaugurationstext dieses Blogs (erster Blogartikel hier, 19. Januar 2014)
  • Gedruckte Bücher auf dem Lesetisch:

    David Thomson: Television – A Biography. Thames & Hudson: 2016

    David Thomson: The Big Screen. The Story Of The Movies And What They Did To Us. Penguin: 2012.

    Herbert Fritsche: Samuel Hahnemann. Idee und Wirklichkeit der Homöopathie. GA16. Winterwork: 2014. (OA: 1954)

    Herbert Fritsche: Die Erhöhung der Schlange. Mysterium, Menschenbild und Mirakel homöopathischer Heilkunst. Winterwork: 2011. (OA: 1953)

    Werner Zachmann: Metaphysik des Scheiterns. Leben und Werk des Grenzgängers Herbert Fritsche. Salem: 2011.

  • Dieser Blog als RSS-Feed

    • RSS - Beiträge
  • RSS akiwiwa – als Kino wichtig war…

    • akiwiwa #23 | Dystopie-Kino | The Cassandra Crossing (1976) | Labor-Entweichung, militärischer Eingriff ins Zivilleben 8. März 2023 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #22 | Dystopie-Kino | The Andromeda Strain (1971) | Getarnte Biowaffen Labore 9. Februar 2023 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #21 | Dystopie-Kino | Der Omega-Mann (1971) | Überleben nach der Pandemie 11. Januar 2023 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #20 | Film Noir | Maté, Preminger, Lang, Fuller | Dunkle Filme für düstere Zeiten 7. Dezember 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien 9. November 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk 12. Oktober 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt 7. September 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #16 | Dystopie-Kino | THX 1138 (George Lucas, USA 1971) | Kriminelle Arzneimittel Verweigerung 10. August 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #15 | Dystopie-Kino | Die 120 Tage von Sodom (Pasolini, 1975) | Sadismus der Machteliten im Endstadium 13. Juli 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #14 | Dystopie-Kino | Gattaca (Andrew Niccol, USA 1997) | Die genoistische Gesellschaft 8. Juni 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #13 | Dystopie-Kino | „1984“ heute | vier Verfilmungen: 1953, 1954, 1956, 1984 | Orwellianische Zustände 11. Mai 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #12 | Dystopie-Kino | Fantastic Voyage (USA 1966) | U-Boot-Bots im Blutkreislauf 13. April 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #11 | Dystopie-Kino | Der Prozeß (Orson Welles, 1962) | Kafkaeske Verhältnisse 9. März 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #10 | Dystopie-Kino | Logan’s Run (USA 1976) | Gesellschaft unter Verschluss 9. Februar 2022 digitaledaemmerung
    • akiwiwa #9 | Dystopie-Kino | Jahr 2022… die überleben wollen | Soylent Green 1. Januar 2022 digitaledaemmerung
    • more akiwiwa: Spotify & Deezer 31. Oktober 2021 digitaledaemmerung
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 8 | August 2021 4. August 2021 digitaledaemmerung
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 7 | März 2021 8. März 2021 digitaledaemmerung
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 6 | Oktober 2020 2. Oktober 2020 digitaledaemmerung
    • akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020 4. Juli 2020 digitaledaemmerung
  • iTunes Podcast-Abo

    akiwiwa – als Kino wichtig war… – hinzufügen zu iTunes

  • Follow Digitale Dämmerung on WordPress.com
Digitale Dämmerung
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Digitale Dämmerung
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Digitale Dämmerung
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen