-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchiv: November 2014
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 3
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 16 Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit zum Thema: „Es war einmal am Kurfürstendamm: die Berliner Kudamm-Kinos, Teil 3“ — Das Kino „Astor“ (Ecke Fasanenstraße) und das „UNIVERSUM/Luxor/Capitol/Studio“ (am Lehniner Platz) (Spieldauer: 97 Minuten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Astor, Berlin, Jean-Pierre Gutzeit, Kinogong und Platzanweiser, Kinomuseum Berlin, Kudamm, Universum
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 3
Die Rede von Wladimir Putin auf der Waldai-Konferenz in Sotschi 2014
Im DDD-Podcast #15 wird inhaltlich auf die Rede Putins vom 24. Oktober 2014 auf der Waldai-Konferenz in Sotschi Bezug genommen. Hier, als Nachtrag, Link-Informationen, um sich mit dem Wortlaut dieser bedeutenden und für Zukunft, für die Gestaltung einer neuen Weltordnung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit DDD Diskurs Digitale Dämmerung, Putin, Waldai-Konferenz, Weltordnung
Kommentare deaktiviert für Die Rede von Wladimir Putin auf der Waldai-Konferenz in Sotschi 2014
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held: die DDR, Mauerbau, Mauerfall und der Saturn-Neptun-Archetyp
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 15 Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held zum Thema: Die DDR, Mauerbau, Mauerfall und der Saturn-Neptun-Archetyp (Spieldauer: 110 Minuten, mp3, 128 kbps) gesendet in der Sendereihe “Kosmos und Psyche” auch auf Rockradio.de am 11.11.2014 (alternativ als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit DDD Diskurs Digitale Dämmerung, DDR, Kosmos und Psyche, Mauer, Mauerbau, Mauerfall, Saturn-Neptun-Archetyp, Werner Held
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held: die DDR, Mauerbau, Mauerfall und der Saturn-Neptun-Archetyp
Die „Spekulative Durchbruchserzählung“
Dietmar Dath in der FAZ mit einer essayistischen Lobeshymne auf „Interstellar“ des Regisseurs Christopher Nolan, den er als „Gattungsgipfel“ des narrativen Filmgenres „Spekulative Durchbruchserzählung“ preist und als Neuzugang in der Liga um Kubricks „2001“ (von 1968) sowie „Solaris“ von Tarkowski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit 2001, Christopher Nolan, FAZ, Filmrezension, Interstellar, Science Fiction, Solaris, Stanley Kubrick, Tarkowski
Kommentare deaktiviert für Die „Spekulative Durchbruchserzählung“
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Andreas Bauhofer: Nachwirkungen der Zucker-Sendung und Übergang zur Schokolade
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 14 Joachim Polzer im Gespräch mit Andreas Bauhofer zum Thema: „Nachwirkungen der Zucker-Sendung und Übergang zur Schokolade“ (Spieldauer: 96 Minuten, mp3, 128 kbps, gekürzte Blogfassung) gesendet in der Sendereihe “SIMILIBUS – Persönlichkeitsbilder von Arzneimitteln. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Andreas Bauhofer, Homöopathie, saccharum raffinatum, Schokolade, SIMILIBUS
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Andreas Bauhofer: Nachwirkungen der Zucker-Sendung und Übergang zur Schokolade