Monatsarchiv: August 2015

BYUNG-CHUL HAN

BYUNG-CHUL HAN bei faz.net über die Behandlung des Neuberliners Ai Weiwei durch die deutsche Mainstream-Presse, insbesondere DIE ZEIT (Holtzbrinck Stuttgart) und SUEDDEUTSCHE (ZGS Stuttgart), deren ideologische Denkschablonen, deren entgleisende Machttechniken, deren Tendenzmethoden im Journalismus und das intellektuelle sowie moralische Unbehagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für BYUNG-CHUL HAN

DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Michael Strauven: die Geschichte der Berlinale

DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 31 Joachim Polzer im Gespräch mit Michael Strauven zum Thema: “Die Geschichte der Berlinale und ihre Berichterstattung.„ (Spieldauer: 119 Minuten, .mp3, 110 MB, 128 kbps) Sendedaten in der Sendereihe “Kinogong und Platzanweiser”: auf Rockradio.de zu hören gewesen am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter akiwiwa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Michael Strauven: die Geschichte der Berlinale

DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held: das Anwachsen von Gewalttätigkeiten

DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 30 Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held zum Thema: Astropsychologische Hintergründe des Anwachsens bestimmter Gewalttätigkeiten unserer Zeit  (Spieldauer: 104 Minuten, mp3, 128 kbps, gekürzte Blogfassung) gesendet in der Sendereihe “Kosmos und Psyche” auch auf Rockradio.de am 11.08.2015 Download … Weiterlesen

Veröffentlicht unter akiwiwa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Werner Held: das Anwachsen von Gewalttätigkeiten

Deutschlandfunk-Sendereihe zur Digitalisierung des Filmerbes

[aus laufender Korrespondenz] Hallo Herr Alt, ich habe an den DLF-DLRK diesbezüglich heute geschrieben: Betrifft: Sendereihe „Filmerbe in Gefahr / Filmdigitalisierung“ auf DLRK Ich bin promovierter Medienrestaurator (Dissertation in 2010 über die TED-Bildplatte von Telefunken-Teldec-Decca an der FAMU Prag) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Deutschlandfunk-Sendereihe zur Digitalisierung des Filmerbes

„See it in glorious Ultra Panavision 70“

Man muß die nihilistischen Filme und den Charakter des Regisseurs Tarantino nicht mögen, um sinnlich und visuell wahrnehmen zu können, dass beim Bildseitenverhältnis von 1 : 2,75 des anamorphotisch erzeugten „Ulta Panavision 70“-Kinoformats das Kino und sein Raum zu sich selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für „See it in glorious Ultra Panavision 70“

der schweizer Film-Bulletin

Das gedruckte, schweizer Filmmagazin „Film-Bulletin“ hat sich mit seiner Ausgabe 5.2015 relauncht. Herausgekommen ist ein Etwas, das man gleich wieder aus der Hand legen und entsorgen möchte: verkleinertes Papierformat, typographisch stark aufgeblasene und lese-unfreundliche Textcorpi als Bleiwüsten, entsetzlich viele „Mätzchen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitsignal | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für der schweizer Film-Bulletin

„Das Bundesarchiv vernichtet historisches Filmmaterial laufend und in großem Stil“

Ein Text des Filmhistorikers und Dokumentarfilmers Dirk Alt über die Nitrofilm-Kassationspraxis beim Filmarchiv des Bundesarchivs in der Wochenzeitung FREITAG: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/kassieren-und-blamieren  

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Das Bundesarchiv vernichtet historisches Filmmaterial laufend und in großem Stil“