-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2016
Abgänge und Verabschiedungen 2016
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2016, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2016
Geschwister bekommen
Digitale Dämmerung hat eine Schwester bekommen. Das neue Blog trägt den Titel: „The Filmschool Project SEA research for establishing an indy filmschool in South East Asia“ Link: https://filmschoolproject.wordpress.com/
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Thailand, The Filmschool Project SEA
Kommentare deaktiviert für Geschwister bekommen
Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.
Der Schütze-Archetyp als Führer-Guide in fremde Welten. Runde Jahrestage im Dezember 2016: Richard Fleischer, geboren am 8. Dezember 1916, gestorben 2006. Kirk Douglas, geboren am 9. Dezember 1916, gerade 100. Geburtstag gefeiert. Steven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946, 70. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Eckart Dux, Jürgen Thormann, Kirk Douglas, Richard Fleischer, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.
Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org
Über die Problematik, das Archiv des Internet in einer stark erdbebengefährdeten Stadt wie San Francisco und zudem im Altarraum einer in Holzkonstruktion leicht brennbaren Ex-Kirche unterzubringen — und das Ganze auch noch mit den Bibliotheksbränden in Alexandria zu branden, habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Archive, Archivierung, Brewster Kahle, IA, Internet Archive, Kanada, Langzeitarchivierung, LOCKSS, Rick Prelinger, San Francisco, Tagesspiegel, The Intercept
Kommentare deaktiviert für Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org
reclaim autonomy mit Katerstimmung
Wenn man sich die gegenwärtige, post-Snowden-getriebene, katergestimmte Geisteslage der Digitalen Dämmerung mal im Bewegtbild anschauen möchte, dann bieten sich die Videos der Vorträge und Gespräche des jüngsten Symposiums re:claim autonomy! –Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung an. Eine prominent besetzte Veranstaltung. (Veranstalter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Constanze Kurz, Daniel Suarez, Evgeny Morozov, Fefe, Frank Rieger, Frank Schirrmacher, Gerhard Baum, Jakob Augstein, Martin Schulz, Primavera de Filippi, re:claim autonomy, Rudolf Augstein, Saskia Sassen, Schirrmacher Symposium, Yvonne Hofstetter
Kommentare deaktiviert für reclaim autonomy mit Katerstimmung