-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchiv: März 2017
Das Siebenerjahr ins halbe Jahrhundert gepackt: die Filmparade von 1967
Die Sieben schließt und rundet die Woche für den bevorstehenden Neustart ab, als Siebenerjahr innerhalb einer Dekade definiert das Siebenerjahr ab da an den Sinn der jeweiligen Dekade: 20 Jahre ZKM und 40 Jahre Tastentelefon wurden hier als runde Jubiläen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit 1960er-Jahre, 1967, Senses of Cinema
Kommentare deaktiviert für Das Siebenerjahr ins halbe Jahrhundert gepackt: die Filmparade von 1967
Die Auflösungslücke
Wieder ist Matthias Dell ein entscheidender Hinweis zu verdanken, der auch mir jüngst offensichtlich wurde: Die Abbildungsqualität digitaler Bewegtbildmedien – Kameras, Postproduktion, Displays – hat durch die enorme Beschleunigung der technischen Entwicklung in den letzten gut zehn Jahren zu einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Auflösung, Darstellungsparameter, Deutschlandfunk, Deutschlandradio, Matthias Dell, Technische Entwicklungskurve
Kommentare deaktiviert für Die Auflösungslücke
40 Jahre Tastentelefon
Wie man der heute zugestellten, neuen Ausgabe 1/2017 der Zeitschrift „Das Archiv“ entnehmen kann, feiert die Einführung des Tastentelefons durch den Fernmeldedienst der Deutschen Bundespost heuer sein 40-jähriges Jubiläum. Eine steile technische Entwicklung der Kommunikationstechnik seit einem halben Menschenleben, seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Kommunikationstechnik, Tastentelefon, Telefon, Telekommunikation
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Tastentelefon
20 Jahre ZKM
Das „Zentrum für Kunst und Medientechnologie“ in Karlsruhe, jetzt „Zentrum für Kunst und Medien“ genannt, eröffnete am 18. Oktober 1997 seine Pforten für die Öffentlichkeit in den ehemaligen IWKA-Hallen. 2017 wird es 20 Jahre alt. Grund für einen Besuch und … Weiterlesen