Monatsarchiv: April 2017

50 Jahre Taschenrechner

Das Siebenerjahr bleibt interessant: Am 29. März 1967 stellte der Erfinder des Integrierten Schaltkreises Jack Kilby den „Cal Tech“ seinem Direktor bei Texas Instruments vor. Noch vor den Heimcomputern war der Taschenrechner in den 1970er-Jahren die Vorhut des digitalen Zeitalters, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Taschenrechner

Robert W. Taylor, Walt Mossberg, Franz Stadler

John Markoffs Nachruf in der New York Times auf Robert W. Taylor, den Erfinder-Manager, der das „moderne Computer-Zeitalter gestaltete“, nichts Geringeres als das: https://www.nytimes.com/2017/04/14/technology/robert-taylor-innovator-who-shaped-modern-computing-dies-at-85.html Ein Interview von Markoff mit Taylor aus dem Jahre 1999 ist weiterhin online verfügbar: http://partners.nytimes.com/library/tech/99/12/biztech/articles/122099outlook-bobb.html Taylors … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Robert W. Taylor, Walt Mossberg, Franz Stadler

40 Jahre „Apple II“ Personal Computer

Wieder ein rundes Jubiläum in 2017: Der „Apple II“ debütierte am 15. April 1977 auf der West Coast Computer Faire und gehört bis 1993 zum Produkt-Portfolio bei Apple Computers. https://www.heise.de/newsticker/meldung/40-Jahre-Apple-II-Der-Computer-fuer-jedermann-3685934.html

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre „Apple II“ Personal Computer