Monatsarchiv: Mai 2018

Island feiert 100 Jahre Souveränität und Unabhängigkeit

Der Botschafter von Island in Berlin öffnet heute, am 26. Mai 2018 von 15 bis 23 Uhr, die Türen der isländischen Residenz, um mit den Berlinern 100 Jahre isländische Unabhängigkeit zu feiern. Eine Vielzahl von isländischen Künstlerinnen und Künstlern wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Island feiert 100 Jahre Souveränität und Unabhängigkeit

Die zunehmend anti-freiheitliche Staatsverfaßtheit im Bundesland Freistaat Bayern als akzellerierendes Gefährdungspotential des föderalen Zusammenhalts Deutschlands

Die politischen Zustände in Bayern laufen aus dem Ruder und gefährden auf Landesebene so langsam das Subsidiaritätsprinzip des Bundesstaates, damit den föderalen Zusammenhalt des Bundesstaates. Nach dem bevorstehenden Kriminalisierungsgesetz von psychisch Kranken bzw. geistig Behinderten, dem Vergeheimdienstgesetz der Polizeiorgane und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die zunehmend anti-freiheitliche Staatsverfaßtheit im Bundesland Freistaat Bayern als akzellerierendes Gefährdungspotential des föderalen Zusammenhalts Deutschlands

Netflix als Ex-Präsidentenfernsehen

Es ist nicht nur die schiere Masse an Produktionsvolumen, die seit einigen Monaten den global operierenden Streamingvideo-Anbieter zum Major Player des neuen „Paramount“ im ‚all things cinematic‘ gemacht hat, es ist auch die strategische Ausrichtung, welche Pfauenprojekte hier wie zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Netflix als Ex-Präsidentenfernsehen

CINEMA LED SCREEN

Michel aus der Schweiz berichtet mir von seinen ersten Besucher-Erfahrungen mit der Erstinstallation einer CINEMA LED SCREEN in Zürich: „Habe die Technik jetzt mit 2 Filmen gesehen. Leider bisher kein 3D oder 4K oder HDR. Der Schwachpunkt im Moment ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für CINEMA LED SCREEN

101 Jahre Jean-Pierre Melville

Die Kinopublizistik bei der Deutschen Welle hat Niveau. Nachverfolgen kann man dies mittels App und Web an deren Sendungen und Textbeiträgen. Jochen Kürten rezensiert bei DW das bei STUDIOCANAL erschienene DVD-/Bluray-Boxset zu Melville, indem er die 10 dort veröffentlichten Spielfilmarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 101 Jahre Jean-Pierre Melville

100 Jahre André Bazin

Dass an das 100. Geburtsjahr (und das 60. Todesjahr) von André Bazin ausgerechnet der langjährige Theaterkritiker des Tagesspiegels, Peter von Becker, dort erinnert und nicht einer der gerade in Cannes offensichtlich abwesenden Filmkritiker des Berliner Tagesblattes, spricht Bände. Dass insgesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre André Bazin

Soll man „Filmkultur“ akademisch lernen ?

In Frankfurt am Main wird derzeit als inter-institutionelles Projekt der akademische Master-Studiengang Filmkultur („Film Culture: Archiving, Programming, Presentation“) begründet. Ziel der Programms sei: „The master’s program aims at training scientific personnel for film culture intuitions, such as film and media … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Soll man „Filmkultur“ akademisch lernen ?

100 Jahre Bergman: die Filmdokumentationen

Owen Gleiberman bei Variety mit einer euphorischen Rezension zur Erstaufführung von Jane Magnussons Dokumentarfilm „Bergman – A Year in a Life“ beim Film Festival von Cannes: http://variety.com/2018/film/reviews/bergman-a-year-in-a-life-review-ingmar-bergman-1202808268/ Die Premiere von Margarethe von Trottas “Searching for Ingmar Bergman” steht in Cannes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Bergman: die Filmdokumentationen