akiwiwa | als Kino wichtig war… |
when cinema mattered…
Audio-Podcast von und mit
Kilian Mutschke und Joachim Polzer
Episode 6
Oktober 2020
Spieldauer: 128 Minuten
Thema dieser Episode:
Alan Parker revisited.
Download dieser akiwiwa-Episode als Audiodatei:
Download als .mp3-Datei (118 MB, 128 kbs):
http://akiwiwa.de/audio/akiwiwa_F06_128.mp3
Download als .m4a-Datei (AAC, 62 MB, 64 kbs):
http://akiwiwa.de/audio/akiwiwa_F06_64.m4a
Download als .flac-Datei (351 MB, 380 kbs):
http://akiwiwa.de/audio/akiwiwa_F06_380.flac
Download als .opus-Datei (23 MB, 24 kbs):
http://akiwiwa.de/audio/akiwiwa_F06_24.opus
Der VLC-Player und Firefox/Chrome-Browser spielen .opus und .flac-Dateien ab.
VLC Download bei https://www.videolan.org
@akiwiwa bei Twitter: twitter.com/akiwiwa
Website home: http://akiwiwa.de
akiwiwa bei Apple Podcasts:
https://itunes.apple.com/de/podcast/akiwiwa-als-kino-wichtig-war/id1434776835
akiwiwa Episoden-Archiv:
https://duskofdigital.wordpress.com/category/akiwiwa/
akiwiwa Blog (hier):
Aus Anlass des Todes von Alan Parker
am 31. Juli 2020 im Alter von 76 Jahren
eine akiwiwa-Podcast-Episode über ihn und seine Film-Werke:
Sir Alan William Parker
geboren am 14. Februar 1944 in London Borough of Islington, London, England;
gestorben am 31. Juli 2020 in London.
Britischer Drehbuchautor, Autor, Filmregisseur und Filmproduzent.
Ihn verband langjährige Zusammenarbeiten mit
• Alan Mashall, Filmproduzent
• Filmeditor Gerry Hambling (1926–2013);
Hambling war für den Schnitt sämtlicher Filmprojekte von Alan Paraker verantwortlich;
• sein bevorzugter lichtsetzender Kameramann (DoP) war Michael Seresin
• Geoffrey Kirkland war sein bevorzugter Set Designer / Ausstatter
Filmografie (Auszug)
Drehbuch
• 1971: Melody
Regie
• 1973: No Hard Feelings
• 1974: Our Cissy
• 1974: Footsteps
• 1975: The Evacuees (Fernsehfilm)
• 1976: Bugsy Malone
• 1978: 12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)
• 1980: Fame – Der Weg zum Ruhm (Fame), [nur Spielfilm]
• 1982: Du oder beide (Shoot the Moon)
• 1982: Pink Floyd – The Wall
• 1984: Birdy
• 1987: Angel Heart
• 1988: Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses (Mississippi Burning)
• 1990: Komm und sieh das Paradies (Come See the Paradise)
• 1991: Die Commitments (The Commitments)
• 1994: Willkommen in Wellville (The Road to Wellville)
• 1996: Evita
• 1999: Die Asche meiner Mutter (Angela’s Ashes)
• 2003: Das Leben des David Gale (The Life of David Gale)
Alan Parker hat als Regisseur mit den bedeutendsten Schauspielerinnen und Schauspielern seiner Zeit gearbeitet, in der Regel nur einziges Mal, weil er meinte, dass die besten Schauspieler in ihrer bei ihm gespielten Rolle aufgehen und er es sich nicht vorstellen könne, dass die dann noch in eine andere Rolle spielen könnten:
Mit dem jungen Mickey Rourke und Robert de Niro in „Angel Heart“ (1987)
Mit Albert Finney und Diane Keaton in „Shoot the Moon“ (1982)
Mit Gene Hackman und Willem Dafoe in „Mississippi Burning“ (1988)
Mit Kevin Spacey und Kate Winslet in „The Life of David Gale“ (2003)
Mit Anthony Hopkins und John Cusack in „The Road to Wellville“ (1994)
Mit Nicolas Cage und Matthew Modine in „Birdy“ (1984)
Mit Brad Davis und John Hurt in „Midnight Express“ (1978)
Mit Antonio Banderas in „Evita“ (1996)
akiwiwa-Präsenz bei YouTube.com:
YouTube Channel
When Cinema Mattered
https://www.youtube.com/channel/UCxA4HTAIq5iJ-p2ClVb9y3g
akiwiwa-Präsenz bei Vimeo:
Vimeo Channel
When Cinema Mattered
https://vimeo.com/channels/1435418
RSS-Feeds von akiwiwa:
Allgemeiner RSS-Feed des akiwiwa-Podcasts:
https://duskofdigital.wordpress.com/category/akiwiwa/feed/
Der URL des RSS-Feeds von akiwiwa für Podcast-Player lautet:
http://feeds.feedburner.com/akiwiwa_podcast.rss
Der Podcast RSS-Feed für das Podcast-Abo bei iTunes geht auch so:
http://feeds.feedburner.com/akiwiwa_podcast
akiwiwa als Podcast-Eintrag bei iTunes von Apple im Web:
https://itunes.apple.com/de/podcast/akiwiwa-als-kino-wichtig-war/id1434776835
Diese Podcast-Episode wurde aufgenommen am 27. September 2020.
Freunde und Fans von akiwiwa helfen als Patron mit Patronage
via PayPal-Transmissions als „Freunde an Freunde“:
paypal@akiwiwa.de