Sebastian Rushworth, M.D.

Sebastian Rushworth, M.D. ist praktizierender Arzt in Stockholm. In seinem Blog setzt er sich mit aktuellen Themen rund um die Corona- Krise auseinander.

In diesem Beitrag

https://sebastianrushworth.com/2020/11/06/how-accurate-are-the-covid-tests/

erklärt er für den medizinischen Laien nachvollziehbar die Funktionsweise der gängigen Sars-Cov2-Tests, insbesondere der Testmethode durch Polymerase Chain Reaction, PCR genannt. Dabei demaskiert er den Machtmittel-Mythos, mit Hilfe von PCR-Test die Prävalenz des Virus in der Bevölkerung abschätzen, indizieren oder voraussagen zu können. Das liegt daran, dass der PCR-Test um so mehr prozentual falschpositive Testresultate produziert, je geringer das Risiko der Durchseuchung in der Bevölkerung ist; im Zweifelsfalle testet PCR über 90 % falschpositiv.

Man sollte schon die Kranken, die Krankenhausfälle, die Intensenvsationsbelegung und die Todesrate berücksichtigen, um zu gültigen Aussagen zu gelangen. D.h., man sollte sich die Wirklichkeit anschauen und nicht Abstraktionen.

Ineressanterweise ist die Influenza als Krankheitsbild derzeit, den WHO-Statistiken nach, vorübergehend ausgerottet, was stutzig machen sollte, je mehr behauptet wird, der PCR-Test sei so hochspezifisch.

In einem weiteren Beitrag

https://sebastianrushworth.com/2020/10/24/how-deadly-is-covid-19/

vergleicht Rushworth die Sterblichkeitsrate von Covid mit der Spanischen Grippen von 1918 und mit der gewöhnlichen Grippe. Lungenentzündung bei älteren Menschen infolge einer Grippe war seit Jahrhunderten eine sehr lebensgefährliche Angelegenheit. Die bisherigen Zahlen legen nah, dass Covid kein Ebola ist.

Betrachtet man die derzeitige Massenhysterie und geschürte Panikmache komplett von Außen, sind die Verhaltensänderungen nicht von denen bei Geisterscheinungen zu unterscheiden. Das kann man die „unsichtbare Gefahr“ nennen. Man kann es aber auch ganz anders nennen.

+++

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Verknüpfungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.