Archiv der Kategorie: Bücher

No Place To Hide

Die New York Times mit einer halben Selbstrechtfertigung über das gerade neu erscheinende Buch von Glenn Greenwald zum NSA-Komplex: http://www.nytimes.com/2014/05/13/books/no-place-to-hide-by-glenn-greenwald.html?emc=edit_th_20140513&nl=todaysheadlines&nlid=7802041&_r=0 Brigitte Baetz am 12. Mai 2014 bei „Andruck“ im Deutschlandfunk zur deutschen Ausgabe des Buchtitels: http://www.deutschlandfunk.de/greenwalds-buch-die-globale-ueberwachung-sammelt-alles.1310.de.html?dram:article_id=285155 Hier als Audio-Datei-Link: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/05/12/dlf_20140512_1920_4656aa85.mp3Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für No Place To Hide

Die letzten Filmkopierwerke

Debra Kaufman veröffentliche gestern ihren Bericht The Last Film Lab? für CreativeCow.net über die letzten, noch operablen Filmkopierwerke (in Nordamerika mit einem Seitenblick nach UK) und beschreibt den Impakt, den der Verlust dieser Kulturreplikanten für eine Fortschreibung der Filmgeschichte im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Kinogeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die letzten Filmkopierwerke

Social Media

Der Österreichische Sozialwissenschafter Christian Fuchs – mit professoralem Lehrauftrag jetzt an der University of Westminster – veröffentlicht dieser Tage „Social Media: A Critical Introduction“ als Buch-Neuerscheinung. Weitere Informationen zu dieser vielversprechenden Buchveröffentlichung hier: http://fuchs.uti.at/books/social-media-a-critical-introduction/ Von Geert Loving [http://de.wikipedia.org/wiki/Geert_Lovink] erschien 2012 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Social Media