Archiv der Kategorie: Fotos

20 Jahre ZKM

Das „Zentrum für Kunst und Medientechnologie“ in Karlsruhe, jetzt „Zentrum für Kunst und Medien“ genannt, eröffnete am 18. Oktober 1997 seine Pforten für die Öffentlichkeit in den ehemaligen IWKA-Hallen. 2017 wird es 20 Jahre alt. Grund für einen Besuch und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre ZKM

Letztes Kaffeehaus vor dem Urwald

Diese Galerie enthält 23 Fotos.

so gesehen in Chiang Mai, Thailand: Eine deutliche Mischung von dem, was man in Deutschland unter einem „Waldheim“ einst verstanden hatte, mit dem, was man heute im internationalen Verkehr als „Event-Gastronomie“ bezeichnet. Das „Neo Cafe“ im Chang-Khian-Viertel ist zur Zeit … Weiterlesen

Mehr Galerien | Verschlagwortet mit ,

Elektromagnetischer Luftraum über Westberlin

Als ich am 18. Januar 1981 mit einem One-Way-Flugticket der alliierten Luftfahrtgesellschaft British Airways in Westberlin ankam, war der elektromagnetische Luftraum für mich zunächst das ganz Besondere: diese viele Stimmen im Funkäther! Vielleicht kann ich soweit gehen, dass mich, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Elektromagnetischer Luftraum über Westberlin

WIE DENN?

Dass man bei der ganzen ostdeutschen Befindlichkeits-Schau ob des untergegangenen Staates und seiner gesellschaftlichen Gepflogenheiten binnen nun 25 Jahren vielleicht etwas zu viel vergessen hatte, über das Alltags-Leben und seine Kultur im abgeteilten Westberlin erinnernd nachzudenken, belegt mir diese Fotografie. Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für WIE DENN?

Prägende Momente

Köln, Hochschule für Musik Köln, August 1982, Tanz-Sommerakademie, Bühnenprobe: Wie man mit jungen und noch in Klassen lernenden Tänzern und Tänzerinnen ein Bühnenwerk über die Rampe bekommt, habe ich bei Besuchen der Tanz-Sommerakademie 1982 erstmals in Köln gesehen und erlebt; wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Alte Zeit

Selten versinnbildlicht eine Foto, welches für eine „Neue Zeit“ wirbt und auch einst für diese stand, so sehr das Sentiment der alten und vergangenen, inzwischen untergegangenen Zeit. Es ist eins von drei meiner Berlin-Fotos, auf die ich stolz bin.

Veröffentlicht unter Fotos, Zeitsignal | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Alte Zeit

Die Kuin-Strategie

Mein Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – erinnert mich daran, dass man den Dingen mit Nahsicht auf dem Grund gehen muss. Seine Strategie: immer dicht rangehen und schauen, was kommt.

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Die Kuin-Strategie

Mein Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – zeigt mir, wie man mit sperrigen Dingen des Lebens umgeht. Seine Strategie: genau in der Mitte packen, ausbalancieren und ab durch die Mitte.

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Auf Wiedersehen, Herr Delbanco…

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — In seiner letzten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auf Wiedersehen, Herr Delbanco…

Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — Wir gehen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

Original und Fälschung

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — Die Auseinandersetzung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Original und Fälschung

Im Atelier von Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — Diese Aufnahme entstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Im Atelier von Kurt B. Delbanco

Die Delbanco-Uhr

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. Neben dem „Delbanco-Schachspiel“ war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Delbanco-Uhr

„Only a dead artist is a good artist!“

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Bei seiner Selbstreflexion war ihm der Spruch „Only a dead artist is a good artist!“ nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „Only a dead artist is a good artist!“

Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — Fake First Class Artists scharen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

Die Kuin-Strategie

Mein Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – zeigt mir die Wichtigkeit und Relevanz von Fair Play. Seine Strategie: Wenn er sich eine Grube gegraben hat, versucht er zumindest, diesen Eingriff wieder gut zu machen – andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. — Fake First Class Artists … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

Prägende Momente

Mein Engagement in Karlsruhe am EIKK-Institut war – wie bereits berichtet – nicht besonders glücklich. Dieser obige „Prägende Moment“ entstand im August 1996, als alle Mitarbeiter des EIKK für die Pressemappe portraitiert wurden; es ist – wie alle Fotografien – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. Diese Aufnahme entstand in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Zu Besuch bei Kurt B. Delbanco

Die Kuin-Strategie

Mein Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – erinnert mich an die dringende Notwendigkeit von Co-Existenz und Co-Evolution. Seine Strategie: Kluge Gedanken entwickelt man am Besten zusammen und zwar bei einem Symposion, was einst Trinkgelage und später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Im Atelier von Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in seinem Atelier in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Im Atelier von Kurt B. Delbanco

Prägende Momente

Berlin-Charlottenburg (Nord), Kaiserin-Augusta-Allee, August 1989: Selbstportrait als Selbstreflexion in einem heißen Sommer, der ein heißer Herbst zu werden drohte. — Ich hatte bereits im Jahr 1983 damit begonnen, Portrait-Arbeiten mit meiner Nikon FM und dem Nikor 1.4/80 mm auf KODAK TECHNICAL … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Im Atelier von Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in seinem Atelier in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Im Atelier von Kurt B. Delbanco

Die Kuin-Strategie

Mein Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – lehrt mich das Wesen von gelebter Gegenwart, damit auch die Essenz künstlerisch-kreativen Schaffens. Seine Strategie: Aus den unendlich sich bietenden Möglichkeiten erwählt man sich durch sinnliche Orientierung eine Option … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Kurt B. Delbanco: Kunst, Dekoration, Design, Wohnmöbel

Im Atelier von Kurt B. Delbanco: 1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in seinem Atelier in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein “Profile” über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kurt B. Delbanco: Kunst, Dekoration, Design, Wohnmöbel

Die Kuin-Strategie

Leo Kirch muß bei meinem Hund Lindor – Rufname: Kuin, spanisch, Kose-Name für Meerschweinchen – in die Lehre gegangen sein. Kuin hat übrigens auch eine starke Skorpion-Betonung. Seine Strategie: Man muss nur lange und intensiv genug an der Leine ziehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Kuin-Strategie, Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kuin-Strategie

Prägende Momente

Berlin-Charlottenburg (Nord), Kaiserin-Augusta-Allee, Juni 1983: Wohnungsübergabe mit Portrait-Session. Meine zweite Berliner Mietwohnung habe ich von Markus Bollen übernommen, der mich während der Wohnungsübergabe gleich zu einer Foto-Session zwecks Portraitsitzen einludt, was ich gerne annahm. Während er die Fotografen-Ausbildung am Lette-Verein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Der Freund der Filmregisseure

Der Filmpublizist und „Freund der Filmregisseure“ Gideon Bachmann wird heute, am 18. Februar 2014, 87 Jahre alt. Ich gratuliere mit einem Filmstill aus dem Jahre 1996:  

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Freund der Filmregisseure

Im Atelier von Kurt B. Delbanco

1999 besuchte ich Kurt B. Delbanco zum letzten Mal in seinem Atelier in Manhattan (NYC), nachdem ich 1990, zusammen mit Norbert Pintsch, ein „Profile“ über ihn gedreht hatte. Kurt war damals knapp 90 Jahre alt; er starb 98-jährig 2007. https://duskofdigital.wordpress.com/2014/02/15/blog-kino-kunst-als-dekoration/

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Im Atelier von Kurt B. Delbanco

Prägende Momente

  Potsdam, Globians Doc Fest 2007 im Alten Rathaus, 19. August 2007: „Es gibt keine Photographie mehr im traditionellen Sinne: Die vielen, immer weiter vernetzten, Digitalkameras um uns herum scannen unsere Welt.“ — Diese Erkenntnis teilte mir David Brisbin als Gast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

„All ARTISTS: Beware!“

Fotografiert im Atelier von Kurt B. Delbanco, während der Dreharbeiten zu „Delbanco“ im Juli 1990, sein Leitspruch an der Pinwand: Zum Mitschreiben: „Sculptors, lovers and architects and all ARTISTS: Beware of repetition without variation. Also beware of variation without repeats!“

Veröffentlicht unter Fotos, Sentenzen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „All ARTISTS: Beware!“

Prägende Momente

Berlin (West), April 1982: Stadterkundung mit Fotokamera (und Belichtungsmesser). Die überwältigenden Eindrücke einer fremden Stadt in ihrer ver-rückten Lage im Zeitstrahl der Geschichte habe ich mit einer NIKON FM besser ordnen können. Sie gab mir die Sicherheit des selektiven Blicks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Bildnachfrage

Hier eine Bildnachfrage zu einem Bild-Link: Wer ist auf dieser Fotografie vom 17.08.2012 die Regierung im Auftrag des Volkes und wer wird von den Abgebildeten ausgelacht? http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1444205.1355234668/640×360/mathias-doepfner-friede-springer.jpg Es ging bei der Meldung zum Foto übrigens um ein 70 Millionen Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bildnachfrage

Prägende Momente

Stuttgart, Juli 1973. Das Ende der Kindheit. Besuch beim (externen) Passbildfotografen, um sich für das Ausweisbild für den ersten Schülerausweis ablichten zu lassen. Damals deformierten noch keine Anforderungen an die biometrische Kompatibilität und die biometrische Konformität einer Portrait-Fotografie die Prägung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

San Francisco, Market Street, Ecke Church Street, 26. August 1998: Mit der Druckausgabe der New York Times auf dem Weg ins Café Flore [http://cafeflore.com/] zum Zeitungsstudium; im Hintergrund links der Supermarkt und dahinter, erhöht, die Münze von San Francisco. Damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Berlin-Wedding, Wattstraße, 1986: Praktikum bei der Berliner „Die tageszeitung“, kurz „taz“ genannt. Das war damals ein illustrer Biotop an Journalisten, Publizisten und Freigeistern, den ich dort kennenlernte; es war freilich auch eine andere Zeit. Ich erinnere mich an: Thomas Rogalla … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Berlin: Frühjahr 1991. Das grundlegende Verständnis, warum und in welcher Weise unsere materielle Welt miteinander verkehrt und sich damit für uns in Beziehung bringt, stammt zu wesentlichen Teilen aus dem Chemie-Leistungskurs an meinem College, dem Berlin-Kolleg, das ich von 1988 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Deutsche Bundesbahn, 1985: Als das Selbstporträt noch kein „Selfie“ war. Selbstporträt mit Minox 35GT im Spiegel der WC-Anlage eines Intercity, noch ohne geschlossenen Wasserkreislauf (alles drei noch analog betrieben). Foto © Joachim Polzer

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Potsdam, 7. August 2003: Filmemacher-Besuch aus Kalifornien (USA) zu Gast im Pakistan House Potsdam, das von der DGFK e.V. betrieben wurde [siehe: https://duskofdigital.wordpress.com/2014/01/20/blog-kino-thatta-kedona-the-toy-village-of-pakistan/%5D. Thomas G. Miller (r.) aus Los Angeles drehte als Produzent und Regisseur für seine filmische Langzeitdokumentation Limited … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Stuttgart, 30. November 2013: Die Cinebar Paradiso von Ingrid und Eberhard Nuffer feiert 10-jähriges Bestehen. Von Eberhard Nuffer erschien als Buchveröffentlichung 2002 seine Diplom-Arbeit „Filmschnitt und Schneidetisch – Eine Zeitreise durch die Klassische Montagetechnologie“  [http://www.beam-ebooks.de/ebook/30910]. Infos zur CineParty App gibts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

„Storage is cheap!“ und die brennende Bibliothek

Berkeley, Kalifornien (USA): 30. September 2005 Foto © Joachim Polzer Der 30. September 2005 war der letzte Tag meines vorerst letzten Aufenthalts in San Francisco. Ich besuchte in Berkeley die Konferenz Getting Ready for Prime Time: Online Video and the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Verknüpfungen, Videos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Storage is cheap!“ und die brennende Bibliothek

Prägende Momente

New York City, 19. September 1998: Besuch im Hause Al Hirschfeld (1903 – 2003, m.) [http://en.wikipedia.org/wiki/Al_Hirschfeld] und seiner Ehefrau Louise Kerz-Hirschfeld (2. v. l.) in Manhattan, 122 East 95th Street. Al war damals 95 und nahm überaus aktiv am kulturellen Geschehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Karlsruhe, 19. Juni 1996: „Vielleicht wird ja was draus.“ Kurz nach der Gründung des EIKK (Europäisches Institut des Kinofilms Karlsruhe) ein erstes Vor- und Sondierungsgespräch mit dem damaligen IMAX-Repräsentanten für Deutschland zur Frage, ob Karlsruhe ein IMAX-Kino [http://de.wikipedia.org/wiki/IMAX] bekommen könnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente

Prägende Momente

Weihnachten 1964 mit Teddy und Rolleiflex (hands-on) vor Media-Center (Fernseher, Radio, Plattenspieler, Röhrenverstärker, Lautsprecher). Foto © Erhard Polzer

Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Prägende Momente