Schlagwort-Archive: Archive

Sammlungssicherung Privater Sammlungen | Neue Mailingliste: SPS-AV/Film/NT

Bedingt durch die Corona-Krise ist es bei zwei mir bekannten Fällen privat betriebener Museen zur akuten Bedrohung musealer Sammlungen und Archive gekommen, aufgrund des bevorstehenden Wegfalls von kommunalen Mietbeteiligungen (Mietzuschüssen für Ausstellungs- und Arsenal- Räume) infolge absehbar zerrütteter kommunaler Finanzhaushalte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sammlungssicherung Privater Sammlungen | Neue Mailingliste: SPS-AV/Film/NT

Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org

Über die Problematik, das Archiv des Internet in einer stark erdbebengefährdeten Stadt wie San Francisco und zudem im Altarraum einer in Holzkonstruktion leicht brennbaren Ex-Kirche unterzubringen — und das Ganze auch noch mit den Bibliotheksbränden in Alexandria zu branden, habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org

„Das Dumme an Archivaren ist ihre Liebe zum Gegenständlichen.“

Es ist bemerkenswert, wenn einstige Hofberichterstatter von „Gedächtnisinstitutionen“ endlich merken, auf wen sie da die ganze Zeit hereingefallen sind. Jedenfalls stellen die beiden, neueren Beiträge von Gerhard Midding rund um den Diskurs des Gegenständlichen der alten Filme, zu Fragen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Das Dumme an Archivaren ist ihre Liebe zum Gegenständlichen.“

Keine Filmmaterial-Kassation in Australien

In laufender Korrespondenz erreicht mich diese Nachricht eines Filmsammlers aus Australien: […] Ja, mich besorgt die derzeitige Diskussion in Deutschland ebenfalls. Z.B., dass Filme nur „selektiv“ als Film archiviert werden sollen sobald sie digitalisiert sind. Obwohl wir wissen, dass wenn gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Keine Filmmaterial-Kassation in Australien

„What happens to an art when its foundational medium disappears?“

MANOHLA DARGIS am 25. August 2016 in der New York Times über den Erhalt und die Restaurierung von Filmwerken: http://www.nytimes.com/2016/08/28/movies/the-race-to-save-the-films-we-love.html Darin zwei bemerkenswerte Zitate. Zunächst Michael Pogorzelski, Leiter des US Academy Film Archive: „…we know there are going to be … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „What happens to an art when its foundational medium disappears?“

Wollen und Wolken

Was immer sich die Autoren des „Berliner Appells zum Erhalt des digitalen Kulturerbes“ bei der Formulierung ihres Textes auch gedacht haben mögen: Bei genauem Studium des Textes wird deutlich, dass hier große Sachunkenntnis am Werke war. Das geht schon bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wollen und Wolken