Schlagwort-Archive: ATRIUM

Das Atrium. Home of 7OMM Film Cinema in Stuttgart, Germany

Hans Hänssler hat gestern auf der Fan-Website in70mm.com einen längeren Beitrag zur Entstehungs-, Betriebs- und Repertoiregeschichte des inzwischen geschlossenen Stuttgarter ATRIUM Kinos auf Englisch veröffentlicht: https://in70mm.com/news/2019/atrium/index.htm Sein jüngster Beitrag bei in70mm.com ist eine wichtige Ergänzung zu den bisherigen Darstellungen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Atrium. Home of 7OMM Film Cinema in Stuttgart, Germany

50 Jahre „2001: A Space Odyssey“: Seekrank im Weltraum? – Zur Versions- und Restaurierungsgeschichte eines verfallenden Werks

Gastbeitrag von Jean-Pierre Gutzeit Ursprünglich war „2001“ wie „How The West Was Won“ als 3-Streifen-Cinerama-Produktion geplant wegen eines Kooperationsvertrages zwischen der Produktionsfirma Metro-Goldwyn-Mayer und der Theaterkette der Cinerama, Inc., die Roadshows auf stark gewölbten Panorama-Bildwänden zelebrierte. Dann votierte Regisseur Kubrick … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre „2001: A Space Odyssey“: Seekrank im Weltraum? – Zur Versions- und Restaurierungsgeschichte eines verfallenden Werks

Stuttgarter Kinogeschichten: Stuttgart und seine Filmkritiker

Aus Stuttgart erreicht mich – dank Eberhard Nuffers Relais – die Nachricht von Wolfram Hannemann zu seinem neuen Dokfilm LOB IST SCHWERER ALS TADEL – STUTTGART UND SEINE FILMKRITIKER. Damit setzen sich die Stuttgarter Kinogeschichten fort. Ich freue mich darauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgarter Kinogeschichten: Stuttgart und seine Filmkritiker

Detlef Mähl (1943 – 2016)

Mein Mentor Detlef Mähl ist am 15. August 2016 in einem Pflegeheim in Stuttgart verstorben. Die analogen Engel haben ihm in den letzten Lebensjahren und -monaten einen Begleiter an die Seite geschickt, gestellt und bestellt: gut zu wissen. Es war mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

3 x „Stuttgarter Kinogeschichten“

Die Trilogie zur „Stuttgarter Kinogeschichte“ ist jetzt komplett und online verfügbar, zwei Mal als Audio-Podcast und ein Mal als Text mit Bildern. 1. Joachim Polzer im Gespräch mit Peter Erasmus zum Thema: “Kinomachen in Stuttgart seit 1978: Die Lupe, Atelier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3 x „Stuttgarter Kinogeschichten“

DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Peter Erasmus: Kinomachen in Stuttgart seit 1978

DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 25 Joachim Polzer im Gespräch mit Peter Erasmus zum Thema: “Kinomachen in Stuttgart seit 1978: Die Lupe, Atelier LG, Feuersee Filmtheater, Atelier am Bollwerk, Delphi-Kinos“ (Spieldauer: 96 Minuten, .mp3, 88 MB, 128 kbps, gekürzte Blogfassung) Sendedaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter akiwiwa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Peter Erasmus: Kinomachen in Stuttgart seit 1978

Stuttgarter Kinogeschichten. Leben live im Kino.

Detlef Mähl im Gespräch mit Joachim Polzer über die Nachkriegs-Geschichte der Stuttgarter Kinos, über das Stuttgarter Kino ATRIUM, über die Gegenwart und Zukunft des Kinos und mit einem Resümee zum Ende des Filmvorführerberufs. Das nachfolgend transkribierte Gespräch mit Detlef Mähl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinogeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Stuttgarter Kinogeschichten. Leben live im Kino.

DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Hans Hänssler – Das Stuttgarter ATRIUM-Kino

DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 23 Joachim Polzer im Gespräch mit Hans Hänssler zum Thema: Das Stuttgarter ATRIUM-Kino – „Das Haus der guten Filme“ (Spieldauer: 81 Minuten, mp3, 128 kbps, gekürzte Blogfassung) Sendedaten der Originalfassung (inkl. Musik) in der Sendereihe “Kinogong und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter akiwiwa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Hans Hänssler – Das Stuttgarter ATRIUM-Kino