Schlagwort-Archive: DLF

LzL Links zur Lage: Neues Süddeutschland & Deutschlandsender – Stimme der DDR | Radio DDR III.Programm

Wer wachsam liest und hört, bemerkt die schleichende Diskursführung hin zu „DDR Reloaded“ durch die Publizistik der Aktuellen: Man braucht zur Überprüfung lediglich geringfügige Begriffswechsel durchführen und einige Vokabeln wie „Kapitalist“, „Marxismus-Leninismus“, „Politbüro“, „Planerfüllung“ und „Gerhard Löwenthal“ durch Begriffe wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL Links zur Lage: Neues Süddeutschland & Deutschlandsender – Stimme der DDR | Radio DDR III.Programm

Langzeiterhalt der audiovisuellen Archive, insbesondere Fernseharchive

Die Problematik des Langzeiterhalts von Beständen audiovisueller Archive, insbesondere der Fernseharchive, ist ein Thema, das in den Hauptmedien unserer Zeit recht randständig ist, denn Archive und Archivare arbeiten in der Regel stets außerhalb des gleißenden Lichtes der Öffentlichkeit, sozusagen lautlos, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Langzeiterhalt der audiovisuellen Archive, insbesondere Fernseharchive

Betrifft: Deutschlandfunk Nachrichtenredaktion

Über die gestrige, mehrfach an vorderer Stelle der Radionachrichten verbreitete Falschmeldung – bezüglich der Quintessenz des OPCW-Berichts – durch die Nachrichtenredaktion des Deutschlandfunks habe ich mich sehr geärgert. Wie gut, dass es den Nachdenkseiten auch aufgefallen ist. Und noch besser, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Betrifft: Deutschlandfunk Nachrichtenredaktion

Dem Spiegel den Spiegel vorhalten

Matthias Dell ist beim noch neu zu nennenden Medienmagazin des Deutschlandfunks namens @mediasres einer der Kolumnisten. Jetzt gab es von ihm während der laufenden Berlinale 2018 einen Rundumschlag zur Zukunft der Berlinale nach Dieter Kosslick, nach 2019, und zur Zukunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dem Spiegel den Spiegel vorhalten

Kritik der deutschen Medien als Kriegstreiber

Gabor Steingart hat beim Deutschlandfunk letzten Samstag einen bemerkenswerten Kommentar zum bedenklichen Stimmungwechsel in Deutschland verfasst und eingesprochen: Textlink: http://www.deutschlandfunk.de/ukraine-konflikt-die-renaissance-der-feindbilder.858.de.html?dram:article_id=294769 Audiolink: Quelle: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/08/16/dlf_20140816_1315_353d9d0a.mp3

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kritik der deutschen Medien als Kriegstreiber

100 Jahre 1.8.1914 = 1.8.2014: zur akuten Weltkriegsgefahr aus Zentraleuropa

http://www.heise.de/tp/artikel/42/42364/1.html http://www.heise.de/tp/news/Zurueck-ins-19-Jahrhundert-2268800.html http://www.heise.de/tp/artikel/42/42366/1.html http://www.heise.de/tp/news/Deutsche-Elite-Journalisten-setzen-den-Stahlhelm-auf-2268907.html http://www.broeckers.com/2014/07/26/wer-keine-fakten-hat-dem-bleibt-hetze/ http://www.atimes.com/atimes/Central_Asia/CEN-01-230714.html http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/25/amerikaner-werden-nervoes-hat-die-ukraine-den-abschuss-von-mh17-ausgeloest/ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/28/us-generalsstabschef-dempsey-vergleicht-putin-mit-stalin/ http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1730 http://www.deutschlandfunk.de/musik-und-fragen-zur-person-der-historiker-joerg-friedrich.1782.de.html?dram:article_id=292540 http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/07/27/dlf_20140727_1330_b9278bf8.mp3 Der Historiker Jörg Friedrich im Gespräch mit Joachim Scholl; DLF, Zwischentöne, 27.07.2014 Update 29.07.2014, 15:16 h:  Weiter geht’s: http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/42/42386/1.html http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/29/putin-vertrauer-es-wird-krieg-in-europa-geben/ Update 30.07.2014, 22:36 h: „Stürmer-Spiegel“ statt „EhNaMag“: http://www.broeckers.com/2014/07/30/sturmer-stil-beim-ehnamag/ http://www.heise.de/tp/artikel/42/42402/1.html

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre 1.8.1914 = 1.8.2014: zur akuten Weltkriegsgefahr aus Zentraleuropa

No Place To Hide

Die New York Times mit einer halben Selbstrechtfertigung über das gerade neu erscheinende Buch von Glenn Greenwald zum NSA-Komplex: http://www.nytimes.com/2014/05/13/books/no-place-to-hide-by-glenn-greenwald.html?emc=edit_th_20140513&nl=todaysheadlines&nlid=7802041&_r=0 Brigitte Baetz am 12. Mai 2014 bei „Andruck“ im Deutschlandfunk zur deutschen Ausgabe des Buchtitels: http://www.deutschlandfunk.de/greenwalds-buch-die-globale-ueberwachung-sammelt-alles.1310.de.html?dram:article_id=285155 Hier als Audio-Datei-Link: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/05/12/dlf_20140512_1920_4656aa85.mp3Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für No Place To Hide

Mathias Greffrath

Die acht-teilige Gesprächssendung Robert Jungk erzählt aus seinem Leben von 1985-1987, die Mathias Greffrath als Moderator und Redakteur der „Perspektiven“ bei SFB3 leitete, zählt nach wie vor als Privatmitschnitt zu den Perlen meines „Schallarchivs“ (ein Begriff von „Sie Wünschen; Wir Spülen“, Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mathias Greffrath

Drei Fragen

Ich habe Claudia van Laak über den Fotografen Thomas Kummerow kennengelernt – beide hatten einige Jahre lang in Erfurt unabhängig voneinander gearbeitet – und habe Claudia von Laak auch schon mal im ehemaligen RIAS-Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in der Redaktion besucht. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Drei Fragen

Old Couple versus Odd Couple

Unser Außenminister, heute in Washington DC: „Because the internet has brought us closer than ever before, the loss of trust runs all the deeper – especially among young people, who lead much of their lives online. I am not here … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Old Couple versus Odd Couple

Die geringfügige Abweichung des analogen Kontextes einer digitalen IP-Nummer in der wirklichen Welt

Zum Gesamtkomplex der Digitalen Dämmerung gehört bedauerlicherweise auch dies: Die geringfügige Abweichung des analogen Kontextes einer digitalen IP-Nummer in der wirklichen Welt führt zu enorm expansiven Auswirkungen. Von Werner Held haben wir hören können [https://duskofdigital.wordpress.com/2014/02/05/ddd-diskurs-digitale-dammerung-joachim-polzer-im-gesprach-mit-werner-held/], dass es bis 2024 die Zeitqualität der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die geringfügige Abweichung des analogen Kontextes einer digitalen IP-Nummer in der wirklichen Welt