Schlagwort-Archive: Filmrezension

Die Straßen von San Francisco

Eine Rezension der TV-Serie „The Streets of San Francisco“ (1972-1977) von Kilian Mutschke Die TV-Serie ist seit Juni 2022 auf ARD One als Retrospektive erlebbar mit Duoton-Ausstrahlung im englischen Originalton und in der deutschen Synchronfassung, werktags in der Regel zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Straßen von San Francisco

La La Land

Die Oscars 2017 drohen demnächst. Angesichts der emotionalen Spannweite zwischen „La La Land“, „Manchester By The Sea“ und „Hacksaw Ridge“ sind die Filmwerke ein Abdruck, ein Ausdruck dieser zerstörerisch-destruktiven Zerrissenheit der US-Gesellschaft. „A Country Made By War“ (C. W. Mills) agiert in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastbeiträge | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für La La Land

Die „Spekulative Durchbruchserzählung“

Dietmar Dath in der FAZ mit einer essayistischen Lobeshymne auf „Interstellar“ des Regisseurs Christopher Nolan, den er als „Gattungsgipfel“ des narrativen Filmgenres „Spekulative Durchbruchserzählung“ preist und als Neuzugang in der Liga um Kubricks „2001“ (von 1968) sowie „Solaris“ von Tarkowski … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die „Spekulative Durchbruchserzählung“