Schlagwort-Archive: Glenn Greenwald

UnSoziale Medien als ‚Body Snatchers‘ der Dokumentarfilmkunst

Von Markus Beckedahl (netzpolitik.org) kam heute der Hinweis auf diesen extrem spannend zu lesenden Text vom Snowden-Enthüller Glenn Greenwald, als „Making-of eines nicht zu Stande gekommenen Dokumentarfilms“, wesentlich spannender als der mögliche und darin beschriebene Dokfilm-in-spe. Zugleich ist der Text, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für UnSoziale Medien als ‚Body Snatchers‘ der Dokumentarfilmkunst

No Place To Hide

Weiteres Medienecho zur Buchvorstellung „No Place To Hide“ von Glenn Greenwald: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik/tv-kritik-beckmann-der-ruhige-schlaf-des-edward-snowden-12954072.html http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ueberwachung/glenn-greenwalds-buch-ueber-edward-snowdens-enthuellungen-12935845-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für No Place To Hide

No Place To Hide

Die New York Times mit einer halben Selbstrechtfertigung über das gerade neu erscheinende Buch von Glenn Greenwald zum NSA-Komplex: http://www.nytimes.com/2014/05/13/books/no-place-to-hide-by-glenn-greenwald.html?emc=edit_th_20140513&nl=todaysheadlines&nlid=7802041&_r=0 Brigitte Baetz am 12. Mai 2014 bei „Andruck“ im Deutschlandfunk zur deutschen Ausgabe des Buchtitels: http://www.deutschlandfunk.de/greenwalds-buch-die-globale-ueberwachung-sammelt-alles.1310.de.html?dram:article_id=285155 Hier als Audio-Datei-Link: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/05/12/dlf_20140512_1920_4656aa85.mp3Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für No Place To Hide

falsche Heimat

Es mag sein, dass das Zeitfenster der Pulitzer Preisverlautbarung eine gute Gelegenheit und zudem einen Schutzschirm der internationalen Aufmerksamkeit darstellt, als kritischer Bürger wieder in sein Heimatland nochmals rückkehren zu können. Wirklich angenehm stelle ich mir eine solche „Heimreise“ allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für falsche Heimat

Laura Poitras und Glenn Greenwald: Vom Salon zum Abfangen

Bereits am Sonntag, 8. April 2012, kursierten in Facebook-Zirkeln US- amerikanischer Dokumentarfilmer Linkverweise auf einen Beitrag bei salon.com [http://en.wikipedia.org/wiki/Salon_(website)]. Es war das erste Mal, dass in einem US-Medium so offen über aktuelle Staats-Repressionen gegenüber kritischen Dokfilmern beim Grenzübertritt berichtet wurde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Laura Poitras und Glenn Greenwald: Vom Salon zum Abfangen