-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Globians Doc Fest
Der digitale Epochenbruch am Beispiel der Fotografie: ein verlorenes Medium
Es ist sehr schön, einen alten Gedanken in neuen Artikeln wieder zu finden. https://duskofdigital.wordpress.com/2014/02/16/pragende-momente-14/ Am 19. August 2007 formulierte es der Dokumentarfilmer und Production Designer David Brisbin aus Vancouver in etwa so: „Es gibt keine Photographie mehr im traditionellen Sinne: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Bild, Bildnis, David Brisbin, Digitalfotografie, Fotografie, Globians Doc Fest, Internet, Rudolf Stumberger, Vernetzung, Virtual Reality, Virtueller Raum, VR
Kommentare deaktiviert für Der digitale Epochenbruch am Beispiel der Fotografie: ein verlorenes Medium
A Dog’s Breakfast: Edward Hooper kommentiert die Hypothesen von Michael Worobey
Edward Hooper, Buchautor von „The River“ und Vorlage für den beim Globians Doc Fest damals aufgeführten Dokumentarfilm „The Origins Of AIDS“, – kommentiert in seinem Blog „AIDS Origins“ die aktuelle Veröffentlichung von Michael Worobey et al in NATURE: http://www.aidsorigins.com/dogs-breakfast-michael-worobeys-new-paper-seeks-exonerate-patient-zero http://www.nature.com/news/hiv-s-patient-zero-exonerated-1.20877 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Bernhard Wiens, Edward Hooper, Globians Doc Fest, Michael Worobey, Slavoj Žižek, Telepolis, The Origins Of AIDS
Kommentare deaktiviert für A Dog’s Breakfast: Edward Hooper kommentiert die Hypothesen von Michael Worobey
3 x 3 = 9
Meine 3 x 3 bisherigen Publikationsaktivitäten: 1. Meine drei Filmtrilogien als Filmemacher 2. Meine 3 x 3 Filmfestival-Läufe als Dokumentarfilm-Kurator 3. Meine 3 x 3 Publikationsaktivitäten als verlegerisch arbeitender Publizist
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit 3x3=9, Filmtrilogien, Globians Doc Fest, Publikationen
Kommentare deaktiviert für 3 x 3 = 9
3 x 3 = 9
Meine 3 x 3 = 9 von mir kuratierten Filmfestival-Läufe: 1. Drittel: Filmfestival in Potsdam Globians Doc Fest 2005 Globians Doc Fest 2006 Globians Doc Fest 2007 2. Drittel: Filmfestival in Berlin Globians Doc Fest … Weiterlesen
Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 4: Beyond Thinking
Neben Crocodile On The Yangtze und The Day That Lastet 21 Years ist Inner Worlds, Outer Worlds von Daniel Schmidt als kanadische Dokukmentarfilm-Produktion aus dem Jahr 2012 einer meiner Favouriten beim vom mir kuratierten Globians Doc Fest 2013. Mir scheint: Die analoge Entsprechung von Makro- und Mikrokosmos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Akasha, Analogon, Globians Doc Fest, Inner Worlds Outer Worlds, Kundalini, Lotus, Makrokosmos, Mikrokosmos, Phänomen, Schlange, Signatur, Simile, Spirale
Kommentare deaktiviert für Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 4: Beyond Thinking
Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 3: The Serpent and the Lotus
Neben Crocodile On The Yangtze und The Day That Lastet 21 Years ist Inner Worlds, Outer Worlds von Daniel Schmidt als kanadische Dokukmentarfilm-Produktion aus dem Jahr 2012 einer meiner Favouriten beim vom mir kuratierten Globians Doc Fest 2013. Mir scheint: Die analoge Entsprechung von Makro- und Mikrokosmos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Akasha, Analogon, Globians Doc Fest, Inner Worlds Outer Worlds, Kundalini, Lotus, Makrokosmos, Mikrokosmos, Phänomen, Schlange, Signatur, Simile, Spirale
Kommentare deaktiviert für Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 3: The Serpent and the Lotus
„Assoziierte Presse“
Die USA, Russland und China haben gemeinsam, dass es sich um das Triumvirat der drei dekadenten Großimperien auf unserem Erdball im derzeitigen Entwicklungsstand handelt. An ihnen ist vor allen Dingen ihre Größe, ihr „Overstretch“, ihre Skalierung problematisch und eben auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeitssteuerung, Dekadenz, Diskurssteuerung, Globians Doc Fest, Imperiale Macht, Imperien
Kommentare deaktiviert für „Assoziierte Presse“
Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 2: The Spiral
Neben Crocodile On The Yangtze und The Day That Lastet 21 Years ist Inner Worlds, Outer Worlds von Daniel Schmidt als kanadische Dokukmentarfilm-Produktion aus dem Jahr 2012 einer meiner Favouriten beim vom mir kuratierten Globians Doc Fest 2013. Mir scheint: Die analoge Entsprechung von Makro- und Mikrokosmos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Akasha, Analogon, Globians Doc Fest, Inner Worlds Outer Worlds, Kundalini, Makrokosmos, Mikrokosmos, Phänomen, Schlange, Signatur, Simile, Spirale
Kommentare deaktiviert für Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 2: The Spiral
Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 1: Akasha
Neben Crocodile On The Yangtze und The Day That Lastet 21 Years ist Inner Worlds, Outer Worlds von Daniel Schmidt als kanadische Dokukmentarfilm-Produktion aus dem Jahr 2012 einer meiner Favouriten beim vom mir kuratierten Globians Doc Fest 2013. Mir scheint: Die analoge Entsprechung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos
Verschlagwortet mit Akasha, Analogon, Globians Doc Fest, Inner Worlds Outer Worlds, Kundalini, Makrokosmos, Mikrokosmos, Phänomen, Schlange, Signatur, Simile, Spirale
Kommentare deaktiviert für Blog-Kino: Inner Worlds, Outer Worlds (CAN 2012) – Part 1: Akasha
Der Tag, der 21 Jahre dauerte
Peter B. Schumann berichtet für FAZIT vom Deutschlandradio Kultur über die Berliner Filmreihe 50 Jahre Militärputsch in Brasilien und insbesondere über den Dokumentarfilm O DIA QUE DUROU 21 ANOS von Camilo Tavares, den wir 2013 als Deutsche Erstaufführung beim Globians … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Brasilien, Deutschlandfunk, Deutschlandradio, Dokumentarfilm, Globians Doc Fest, USA
Kommentare deaktiviert für Der Tag, der 21 Jahre dauerte
Jack Ma
Zurück von der Lese-Klausur, nun wieder am Schreib-Tisch. Viel passiert inzwischen. Das „Handelsblatt“ sah es am 19. März 2014 als notwendig an, der werten deutschsprachigen Leserschaft zu erklären, wer Jack Ma ist. — Nun, eines der Privilegien, Kurator des Globians … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Alibaba, Börsenspekulation, China, Dokumentarfilm, Globians Doc Fest, Jack Ma, Kalifornien, Start-Ups
Kommentare deaktiviert für Jack Ma
Prägende Momente
Potsdam, Globians Doc Fest 2007 im Alten Rathaus, 19. August 2007: „Es gibt keine Photographie mehr im traditionellen Sinne: Die vielen, immer weiter vernetzten, Digitalkameras um uns herum scannen unsere Welt.“ — Diese Erkenntnis teilte mir David Brisbin als Gast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente
Verschlagwortet mit David Brisbin, Fotografie, Fotokameras, Globians Doc Fest
Kommentare deaktiviert für Prägende Momente
Prägende Momente
Potsdam, 7. August 2003: Filmemacher-Besuch aus Kalifornien (USA) zu Gast im Pakistan House Potsdam, das von der DGFK e.V. betrieben wurde [siehe: https://duskofdigital.wordpress.com/2014/01/20/blog-kino-thatta-kedona-the-toy-village-of-pakistan/%5D. Thomas G. Miller (r.) aus Los Angeles drehte als Produzent und Regisseur für seine filmische Langzeitdokumentation Limited … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente
Verschlagwortet mit Globians Doc Fest, Potsdam
Kommentare deaktiviert für Prägende Momente
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.