-
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Heise Verlag
Digitalisierung ist das größte Risiko für unsere Zivilisation (weil an deren teleologischem Ende KI/AI stehen muss)
Martin Holland bei Heise-News über einen aktuellen Vortrag von Elon Musk, der wiederholt vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz warnt. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-groesste-Risiko-fuer-unsere-Zivilisation-Elon-Musk-warnt-erneut-vor-KI-3773358.html?view=print
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Elon Musk, Heise Verlag
Kommentare deaktiviert für Digitalisierung ist das größte Risiko für unsere Zivilisation (weil an deren teleologischem Ende KI/AI stehen muss)
Der Gleichschaltungs-Kommissar für digitale Volksaufklärung
Wenn komplett sachfremdes Personal sich in der Politik herum treibt und dann dort auch noch ostentativ lernunwillig und beratungsresistent verbleibt, dann kommen solche Verhältnisse auf. Mir fallen mindestens zwei solcher Figuren ein, die man niemals in der Politik hätte zulassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Heise Verlag, Leistungsschutzrecht, Stefan Niggemeier
Kommentare deaktiviert für Der Gleichschaltungs-Kommissar für digitale Volksaufklärung
Kultur der Öffentlichkeit neu entwickeln
Redakteur Jo Bager in einem Beitrag für die Zeitchrift „CT“ (Ausgabe 20/2014, S. 76 – 78) über das Netzwerk-Wissen über uns durch um uns herum, wenn Dritte Daten über uns preisgeben, also zum Beispiel persönliche Adressverzeichnisse in so genannten Sozialen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Öffentlichkeit, CT, Datesnschutz, Heise Verlag, Jo Bager, Privatheit, Privatsphäre, Soziale Netzwerke
Kommentare deaktiviert für Kultur der Öffentlichkeit neu entwickeln
Googles Hegemonialbestrebungen
Jo Bager in der neuen CT-Ausgabe 11/2014 mit einem sehr lesenswerten Beitrag zu „Gooliath“ und dem Stand der Hegemonialbemühungen sowie -bestrebungen dieses Weltkonzerns (S.128ff) http://www.heise.de/ct/heft/2014-11-Wie-Google-als-einflussreichstes-High-Tech-Unternehmen-das-Netz-beherrscht-2179468.html
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit CT, Google, Heise Verlag
Kommentare deaktiviert für Googles Hegemonialbestrebungen
Usurpation als das offensichtliche aber nicht tatsächliche Verschwinden von digitaler Hardware
Peter Glaser mit einem sehr lesenswerten Essay zum Verschwinden von HARDWARE durch Minituarisierung, veröffentlicht in der neuen CT Ausgabe 11/2014 (S. 88ff). Glaser bemerkt, dass die Minituarisierung von digitaler Hardware nunmehr an einem kritischen Punkt angekommen ist, bei der Virtualisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Bewußtseinsstruktur, CT, Heise Verlag, Jean Gebser, Magie, Mythische Wirkungsqualitäten, Ubiquität, Usurpation, Verschwinden
Kommentare deaktiviert für Usurpation als das offensichtliche aber nicht tatsächliche Verschwinden von digitaler Hardware
GroKo wie „Großes Krokodil“: Sonnensteuer, Luftsteuer, Wassersteuer
Es war abzusehen, dass Initiativen zur subsidiären Energieerzeugung Gegenmaßnahmen des Parteienstaates hervorrufen wird, die nicht lange auf sich warten lassen. Jetzt ist erst mal die „Sonnensteuer“ dran: also die finanzielle, fiskalische Bestrafung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung, selbst für sich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit E. F. Schumacher, Heise Verlag, Leopold Kohr, Off-Grid, Parteienstaat, Sonnensteuer, Subsidiarität, Subsidiaritätsprinzip, Telepolis
Kommentare deaktiviert für GroKo wie „Großes Krokodil“: Sonnensteuer, Luftsteuer, Wassersteuer