-
Archive
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Ken Jebsen
Ken Jebsen III
Mathias Bröckers hat unter dem Titel „Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann“ ein Gesprächsbuch mit Ken Jebsen beim Westend-Verlag in Frankfurt/Main veröffentlicht: https://www.westendverlag.de/buch/der-fall-ken-jebsen-oder-wie-journalismus-im-netz-seine-unabhaengigkeit-zurueckgewinnen-kann/ Zum Ersterscheinungstag ein längeres Interview von Jens Wernicke mit Ken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Ken Jebsen, KenFM, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten
Kommentare deaktiviert für Ken Jebsen III
Ken Jebsen, das zweite ausführliche Gespräch in 2016
Planet Interview hat ein langes Gespräch mit Ken Jebsen heute veröffentlicht, Ken Jebsens zweites Interview in 2016: http://www.planet-interview.de/interviews/ken-jebsen/49203/ Der hiesige Verweis zum ersten Interview findet sich hier: https://duskofdigital.wordpress.com/2016/07/20/ken-jebsen/ Erste Reflektionen zum Gespräch bei Planet Interview von heute finden sich hier: http://www.planet-interview.de/blog/betr-interview-mit-ken-jebsen/49221/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Interview, Ken Jebsen, KenFM, Planet Interview
Kommentare deaktiviert für Ken Jebsen, das zweite ausführliche Gespräch in 2016
Ken Jebsen
Ein ausführliches Interview mit Ken Jebsen vom Februar 2016 bei DAS MILIEU in zwei Teilen: Teil 1 hier: http://www.dasmili.eu/art/ken-jebsen-wenn-man-mich-isoliert-habe-ich-mehr-zeit-zum-lesen/ Teil 2 hier: http://www.dasmili.eu/art/ken-jebsen-wenn-ich-mit-politik-komme-ist-die-party-vorbei/
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Ken Jebsen, KenFM
Kommentare deaktiviert für Ken Jebsen
Rolf Hochhuth, Willy Wimmer, Eugen Drewermann
Ken Jebsen im Gespräch mit Rolf Hochhuth: Link https://www.youtube.com/watch?v=C6YRYv9KVE0 Thematisch zu Hochhuths neuer Buchveröffentlichung passend: Willy Wimmers Brandrede gegen die Kriegsvorbereitungen des Westens, Rammstein am 10.06.2016: Link https://www.youtube.com/watch?v=JZZM15lPhLE Die Rede von Eugen Drewermann zum Thema „Geld, Gesellschaft und Gewalt“, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Eugen Drewermann, Ken Jebsen, KenFM, Rolf Hochhuth, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für Rolf Hochhuth, Willy Wimmer, Eugen Drewermann
LzL: Links zur Lage – Reflektionen von Eugen Drewermann und Hans-Joachim Maaz
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert, schauenswert und hörenswert: Ken Jebsen im Gespräch mit Eugen Drewermann. Video, 108 Min. Laufzeit. Veröffentlicht am 20.03.2016. Link https://www.youtube.com/watch?v=TN0CP6hLrTU&feature=youtu.be Hans-Joachim Maaz über „Die Gefahr der Spaltung des Landes. Zur Psychodynamik von Protest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Eugen Drewermann, Hans-Joachim Maaz, Ken Jebsen, KenFM, Links zur Lage, LzL
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Reflektionen von Eugen Drewermann und Hans-Joachim Maaz
Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter
Großes Kino, schon der Titel, fast wie im Film vom 11. September 2001: Deutschland sei seit 1871 nicht zu trauen, deswegen müsse es heute mit Russland via Ukraine in einen Krieg getrieben werden, damit die VStvA Imperium bleiben können, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Imperiale Macht, Imperien, Ken Jebsen, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, USA, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter