-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Kudamm
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Franz Stadler im Jahr 1998 (Archivproduktion)
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 39 Kinogong und Platzanweiser: Kinogeschichten zur Kinogeschichte Joachim Polzer im Gespräch mit Franz Stadler im Jahr 1998 (Archivproduktion) Spieldauer: 60 Minuten Zum 25. Betriebsjubiläum im Jahr 1998 ein Gespräch mit dem damaligen Kinogründer und Kinobetreiber des „Filmkunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Berlin, Bleibtreustraße, Filmkunst 66, Kinobetreiber, Kinogong und Platzanweiser, Kinogründer, Kinomacher, Kinorepertoire, Kudamm, Programmkino
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Franz Stadler im Jahr 1998 (Archivproduktion)
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 4
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 21 Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit zum Thema: „Es war einmal am Kurfürstendamm: die Berliner Kudamm-Kinos, Teil 4“ — Das Kino „STUDIO“ am Adenauerplatz (Ecke Lewishamstraße), das Filmtheater Berlin (im Haus Cumberland), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Berlin, BIO, Die Lupe, Jean-Pierre Gutzeit, Kinogong und Platzanweiser, Kinomuseum Berlin, Kudamm, Studio am Adenauerplatz
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 4
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 3
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 16 Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit zum Thema: „Es war einmal am Kurfürstendamm: die Berliner Kudamm-Kinos, Teil 3“ — Das Kino „Astor“ (Ecke Fasanenstraße) und das „UNIVERSUM/Luxor/Capitol/Studio“ (am Lehniner Platz) (Spieldauer: 97 Minuten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Astor, Berlin, Jean-Pierre Gutzeit, Kinogong und Platzanweiser, Kinomuseum Berlin, Kudamm, Universum
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 3
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 2
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 13 Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit zum Thema: „Es war einmal am Kurfürstendamm: die Berliner Kudamm-Kinos, Teil 2“ — Das ‚MGM-Theater Berlin‘ am Kurfürstendamm 197/198 (1956 – 1977) weiterer Gesprächs-Gast per Telefon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Astor, Berlin, Bernhard Lorenz, Jean-Pierre Gutzeit, Kinogong und Platzanweiser, Kinomuseum Berlin, Kudamm, MGM-Theater Berlin
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos, Teil 2
DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos
DDD Diskurs Digitale Dämmerung: Podcast Folge 10 Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit zum Thema: „Es war einmal am Kurfürstendamm: die Berliner Kudamm-Kinos“ (Spieldauer: 97 Minuten, mp3, 128 kbps, gekürzte Blogfassung) gesendet in der Sendereihe “Kinogong und Platzanweiser” auch auf Rockradio.de am 23.09.2014 (alternativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Berlin, Filmbühne Wien, Gloria-Palast, Hollywood Kino, Jean-Pierre Gutzeit, Kinogong und Platzanweiser, Kinomuseum Berlin, Kudamm, Marmorhaus
Kommentare deaktiviert für DDD Diskurs Digitale Dämmerung | Joachim Polzer im Gespräch mit Jean-Pierre Gutzeit: Die Kudamm-Kinos