Schlagwort-Archive: Magnetband

Die vierte Ausgabe der „Chronologie der Magnetbandtechnik“ ist erschienen.

Im Herbst 2007 erschien das Buch „ZEITSCHICHTEN: Magnetbandtechnik als Kulturträger“, eine chronologische Abfolge von den ersten, schon erstaunlich präzisen Ideenskizzen von 1878 bis zum Stand der Digitalsysteme für die Ton- und Bildaufzeichnung nach der Jahrtausendwende. Zügig nach Vorlage der Erstausgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die vierte Ausgabe der „Chronologie der Magnetbandtechnik“ ist erschienen.

Chronologie der Magnetbandtechnik

Die eBook-Veröffentlichung: Zeitschichten – Chronologie der Magnetbandtechnik Magnetbandtechnik als Kulturträger Erfinder-Biographien und Erfindungen Chronologie der Magnetbandtechnik und ihr Einsatz in der Hörfunk-, Fernseh-, Musik-, Film- und Videoproduktion. der Autoren Engel • Kuper • Bell • Münzner hat seit heute eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chronologie der Magnetbandtechnik

McMoon – das Lunar Orbiter Image Recovery Project der NASA

Ein aufschlußreicher Blog-Artikel bei World of Indie zum „McMoon“-Projekt, einem Magnetband-Restaurierungsprojekt mit dem Ziel, analog auf Magnetband gespeicherte Bilddaten der NASA Lunar Orbiter (als Vor-Apollo-Aufklärungsflüge aus den Jahren 1966/1967) wieder zugänglich zu machen und erstmals in Originalauflösung zu veröffentlichen. http://www.worldofindie.co.uk/?p=682

Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für McMoon – das Lunar Orbiter Image Recovery Project der NASA

40 Jahre VHS in PAL-Europa

Obwohl in NTSC-Japan bereits 1976 vorgestellt, nahm der „Video Home System“-Zug erst 1977 mit der Entwicklung PAL-tauglicher Videoköpfe in Serienfertigung Fahrt auf. Nennenswerte Stückzahlen an VHS-Recordern kamen von JVC erst im Laufe des Jahres 1978 in den deutschen Markt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitsignal | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre VHS in PAL-Europa

Der Gaslichtvergleich von Alexander Kluge, die CompactCassette und Ultra-Panavison-70

Im Moment des Vergehens durch den technischen Fortschritt blüht die alte, obsolet gewordene, vorangegangene, bereits im Alltagsgebrauch durch neue Technologie abgelöste, apparative Technik vorübergehend wieder auf, in einer Weise frugal, wie es zuvor unbekannt war. Alexander Kluge machte diese Beobachtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Gaslichtvergleich von Alexander Kluge, die CompactCassette und Ultra-Panavison-70

Filmarchive in Deutschland und ihr PR-Drive

Der Beitrag von Christiane Peitz zum Thema „Digitalisierung der Filmarchive – Rettung der Schätze der Leinwand“ im Berliner Tagesspiegel macht den Eindruck, Ergebnis einer profunden journalistischen Recherche im Thema zu sein. Dummerweise hindert das nicht, auch dabei dem PR-Drive der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Filmarchive in Deutschland und ihr PR-Drive