Schlagwort-Archive: Nachdenkseiten

Betrifft: Deutschlandfunk Nachrichtenredaktion

Über die gestrige, mehrfach an vorderer Stelle der Radionachrichten verbreitete Falschmeldung – bezüglich der Quintessenz des OPCW-Berichts – durch die Nachrichtenredaktion des Deutschlandfunks habe ich mich sehr geärgert. Wie gut, dass es den Nachdenkseiten auch aufgefallen ist. Und noch besser, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Betrifft: Deutschlandfunk Nachrichtenredaktion

Ken Jebsen III

Mathias Bröckers hat unter dem Titel „Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann“ ein Gesprächsbuch mit Ken Jebsen beim Westend-Verlag in Frankfurt/Main veröffentlicht: https://www.westendverlag.de/buch/der-fall-ken-jebsen-oder-wie-journalismus-im-netz-seine-unabhaengigkeit-zurueckgewinnen-kann/ Zum Ersterscheinungstag ein längeres Interview von Jens Wernicke mit Ken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ken Jebsen III

Paul Schreyer zum 15. Jahrestag von 9/11

Paul Schreyer bei den Nachdenkseiten mit einem Text zu einigen, wesentlichen, unbequemen und bedauerlicherweise „vergessenen“ Fakten: http://www.nachdenkseiten.de/?p=34894    

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Paul Schreyer zum 15. Jahrestag von 9/11

Noam Chomsky

Interview von Jens Berger mit Noam Chomsky bei den Nachdenkseiten zur Flüchtlingskrise, zu Europa, Brexit und über das Schwinden des Vertrauens der Bürger in die Demokratie: http://www.nachdenkseiten.de/?p=34201

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Noam Chomsky

LzL: Links zur Lage – Kritik gebahnt und gebannt auf der Polarisierungsebene | Der Sloterdijk-Disput

Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Dieser Tage sind seltsame Verquerungen in der öffentlichen Debatte zu bemerken… Kritik dringt nur noch auf der Polarisierungsebene durch, statt vernünftig diskutiert zu werden, sich erst dadurch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Kritik gebahnt und gebannt auf der Polarisierungsebene | Der Sloterdijk-Disput

LzL: Links zur Lage – Merkelplan und die transatlantische Glaubensgemeinschaft

Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Von der Lückenpresse zur Lügenrealität. Woher stammt der „Merkelplan“? Wer oder was steckt dahinter? Die „Nachdenkseiten“ recherchieren und befragen auf einer tieferen Ebene: http://www.nachdenkseiten.de/?p=32004 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31998 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31990 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31281 Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Merkelplan und die transatlantische Glaubensgemeinschaft

LzL: Links zur Lage – Merkel nach Selbstermächtigung gescheitert | Beförderung zur UNO geplant | dortiges Exil statt Elba

Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Merkels Selbstermächtigung à la 1933 – Ex-Staatssekretär Willy Wimmer über Deutschland und seine Zukunft; veröffentlicht bei Epoch Times, am 16. Februar 2016 mit Verlinkung des RT-Interviews (Video-Link) http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/merkels-selbstermaechtigung-a-la-1933-ex-staatssekretaer-willy-wimmer-ueber-deutschland-und-seine-zukunft-a1307276.htmlWeiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Merkel nach Selbstermächtigung gescheitert | Beförderung zur UNO geplant | dortiges Exil statt Elba

LzL: Links zur Lage – Kriegsvorbereitungen des USA-Darkstate-Imperiums für Zentraleuropa | Rapide Aufrüstung und zentrale Steuerung der öffentlichen Meinungsbildung

Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Albrecht Müller: „Wenn Behauptungen aus verschiedenen Ecken kommen, dann wird die Lüge zur Wahrheit“: http://www.nachdenkseiten.de/?p=30932#more-30932 Marcus Klöckner: „Ehemaliger aspekte-Moderator Herles spricht von einem Einfluss „von oben“ beim ZDF“: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Kriegsvorbereitungen des USA-Darkstate-Imperiums für Zentraleuropa | Rapide Aufrüstung und zentrale Steuerung der öffentlichen Meinungsbildung

LzL: Links zur Lage – Die Mächtigen auf der Flucht vor den Tatsachen und getrieben von Fakten

Vernichtende Urteile über die Fähigkeiten des politischen Personals in Deutschland und die ebensolchen Aussichten für Deutschland und seine Gesellschaft. Peter Sloterdijk im Interview mit dem Cicero-Magazin (Februar-Ausgabe), erschienen heute unter dem Titel „DAS KANN NICHT GUT GEHEN“, wobei im „guten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Die Mächtigen auf der Flucht vor den Tatsachen und getrieben von Fakten

LzL: Links zur Lage – Die Liste der unentschuldbaren Fehler der Frau Bundeskanzlerin

Albrecht Müller mit einer Liste der unentschuldbaren Fehler der Frau Bundeskanzlerin, heute bei den Nachdenkseiten: http://www.nachdenkseiten.de/?p=30491 Dr. Alexander Demandt, Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin, heute bei FAZ.net Online mit seiner Analyse zum Ende der alten Ordnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Die Liste der unentschuldbaren Fehler der Frau Bundeskanzlerin

Götz Eisenbergs Jahresrückblick 2015

Der Sozialwissenschaftler, Publizist und Gefängnispsychologe Götz Eisenberg hat in zwei Teilen bei den NACHDENKSEITEN seinen persönlichen Jahresrückblick des Jahres 2015 verfasst; chronologische Notizen zu befremdenden Alltagsbeobachtungen, die erst den vor sich gehenden Mikroshift gesellschaftlicher Entwicklungen aufzeichnen können. Denn: Gesellschaftliche Erdbeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Götz Eisenbergs Jahresrückblick 2015

Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter

Großes Kino, schon der Titel, fast wie im Film vom 11. September 2001: Deutschland sei seit 1871 nicht zu trauen, deswegen müsse es heute mit Russland via Ukraine in einen Krieg getrieben werden, damit die VStvA Imperium bleiben können, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter