Schlagwort-Archive: Oberhausen

akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien

akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 19 November 2022 Spieldauer: 100 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Merkwüdige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter akiwiwa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien

40 Jahre „alternativloses“ Filmfördersystem in Deutschland: die Diktatur des Mittelmaßes

Lars Henrik Gass heute in faz.net mit einem vernichtenden Urteil über die Verkrustungen des deutschen Filmfördersystems durch „Bedarfsträger“ http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/das-deutsche-filmfoerdergesetz-braucht-einen-wandel-13461802.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Gass ist einer der wenigen Publizisten und Kuratoren in Deutschland, die sich über „Film und Kunst nach dem Kino“ Gedanken machen.

Veröffentlicht unter Verknüpfungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 40 Jahre „alternativloses“ Filmfördersystem in Deutschland: die Diktatur des Mittelmaßes