-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Podcast
more akiwiwa: Spotify & Deezer
akiwiwa – als Kino wichtig war | when cinema mattered Die Aktualität der alten Kinofilme. Podcast von Joachim Polzer und Kilian Mutschke. Website: http://akiwiwa.de Seit heute auch bei Spotify und Deezer, bereits länger schon bei Apple Podcasts: https://open.spotify.com/show/2kd8nO1g0sccGap3FKKzPv https://www.deezer.com/en/show/3115632 https://podcasts.apple.com/de/podcast/akiwiwa-als-kino-wichtig-war-when-cinema-mattered/id1434776835 … Weiterlesen
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020
akiwiwa – als Kino wichtig war… Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Folge 5 Juli 2020 Spieldauer: 134 Minuten Thema dieser Folge: AIRPORT: Der Flughafen als Lebensraum — oder: runter kommen sie alle. Download dieser akiwiwa-Folge als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1955, 1957, 1962, 1965, 1969, 2000, 2004, 2016, Airport, akiwiwa, Billy Wilder, Cast Away, Chris Marker, Clint Eastwood, Die endlose Nacht, Fearless, Flughafen, Heinz Rühmann, La Jetèe, Manila, Peter Weir, Podcast, Quax - der Bruchpilot, Quax in Afrika, Robert Aldrich, Robert Zemeckis, Romuald Kamarkar, Steven Spielberg, Sully, Terminal, The Flight of the Phoenix, The Spirit of St. Louis, Will Tremper
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 2 | Frühjahr 2019
akiwiwa – als Kino wichtig war… Video- und Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Folge 2 Frühjahr 2019 Spieldauer: 115 Minuten Inhalt und Laufzeitangaben: 0:00:00 Begrüßung und Einleitung 0:00:42 Textchart Kurzinhalts-Übersicht 0:02:07 Erstes Hauptkapitel: 2018 – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit akiwiwa, Alan Ladd, Alfred Hitchcock, Aster, Bernardo Bertolucci, Cher, Clayton, Coma, Film Noir, Gustav Landauer, Heisler, Humberstone, Ingmar Bergman, Jack Lemmon, Jane Fonda, John Huston, Kurt Russel, Laird Cregar, Meryl Streep, Michael Crichton, Michael Douglas, Mike Nichols, Milos Forman, Neville, Nicolas Roeg, Orson Welles, Podcast, Robert Wise, Tuttle, Veronica Lake
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 2 | Frühjahr 2019
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 1 | Sommer 2018
akiwiwa – als Kino wichtig war Podcast mit Joachim Polzer und Kilian Mutschke Folge 1 Spieldauer: 113 Minuten Die in dieser Podcast-Folge bei akiwiwa besprochenen Filmwerke sind: 1. OT: The Cameraman DT: Der Filmberichterstatter / Der Wochenschau-Kameramann USA 1928 Regie: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit akiwiwa, Arthur Penn, Buster Keaton, Christopher Nolan, Donald Sutherland, Faye Dunaway, Gene Hackman, Humphrey Bogart, Jodie Foster, John Huston, Julie Christie, Martin Sheen, Nicolas Gessner, Nicolas Roeg, Peter Lorre, Podcast, Sydney Greenstreet, Warren Beatty
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 1 | Sommer 2018
akiwiwa
In den Jahren 2014 bis 2016 gab es hier bei „Digitale Dämmerung“ einen Audio-Podcast unter dem Titel „DDD – Diskurs Digitale Dämmerung“. Das Archiv aller 41 Podcastfolgen ist nach wie vor online vorhanden, nur ist es mit seinem URL umgezogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa, Verknüpfungen
Verschlagwortet mit akiwiwa, Archiv, Archivierung, DDD Diskurs Digitale Dämmerung, Podcast
Kommentare deaktiviert für akiwiwa
Neue Mailingliste: [Kinogong]
Begleitend zur Radiosendung „Kinogong und Platzanweiser“ mit Podcast habe ich heute eine „Mailingliste zur Kinogeschichte“ eingerichtet, sinnigerweise unter dem Titel [Kinogong], die dann noch mal eine andere Art von Öffentlichkeit, Dialog und Diskurs ermöglicht als in einem klassischen Internet-Forum. Als großer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Kinogong und Platzanweiser, Mailingliste [Kinogong], Podcast
Kommentare deaktiviert für Neue Mailingliste: [Kinogong]
DDD im iTunes-Podcast-Verzeichnis
Seit heute hat der DDD Podcast ein Logo, Voraussetzung dafür, dass man von iTunes in deren Podcast-Listings aufgenommen werden kann, was ebenfalls heute beantragt wurde. ************************** Update: Und hier ist die URL für das iTunes-Listing bei Apple: https://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-dammerung-ddd-podcast/id983652176?l=en
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit DDD Diskurs Digitale Dämmerung, Logo, Podcast
Kommentare deaktiviert für DDD im iTunes-Podcast-Verzeichnis