-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Steven Spielberg
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 8 | August 2021
akiwiwa | als Kino wichtig war… | when cinema mattered… Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Episode 8 August 2021 Spieldauer: 106 Minuten Thema dieser Episode: .Noirs. auf der schiefen Ebene. Download dieser akiwiwa-Episode als Audiodatei: Download … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Airport, akiwiwa, Alfred Newman, André Previn, Anthony Mann, Bernhard Herrmann, Boomerang, Border Incident, Burt Lancaster, Catch Me If You Can, Criss Cross, Dan Duryea, Dana Andrews, Darryl F. Zanuck, Elia Kazan, Film Noir, Flughafen, George Clooney, George E. Diskant, House of Bamboo, Hugh Jackman, Ida Lupino, Jason Reitmann, John Alton, John Houseman, Lee J. Cobb, Leonardo di Caprio, Louis de Rochemont, Miklos Rozsa, Nicholas Ray, On Dangerous Ground, Panic in the Streets, Phantom Lady, Pickup on South Street, Robert Ryan, Robert Siodmak, Robert Stack, Sam Fuller, Steven Spielberg, The Front Runner, The Killers, The Suspect, They Live By Night, Up in the Air
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 8 | August 2021
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 7 | März 2021
akiwiwa | als Kino wichtig war… | when cinema mattered… Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Episode 7 März 2021 Spieldauer: 133 Minuten Thema dieser Episode: Nixon, Watergate und Trump Download dieser akiwiwa-Episode als Audiodatei: Download als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit Aaron Sorkin, akiwiwa, Alan J. Pakula, All The President's Men, Anthony Hopkins, Blind Ambition, Detroit, Donald Trump, Dustin Hoffman, Frank Langella, Frost/Nixon, George Schaefer, Hal Asbhy, Kathryn Bigelow, Kevin Spacey, Lane Smith, Liza Johnson, Martin Sheen, Network, Nixon, Nixon und Elvis, Oliver Stone, Philip Baker Hall, Prince of the City, Richard M. Nixon, Richard Pearce, Rip Torn, Robert Aldrich, Robert Altman, Robert Redford, Ron Howard, Secret Honor, Shampoo, Sidney Lumet, Steven Spielberg, The Final Days, The Post, The Three Days of Condor, The Trial of the Chicago 7, Twillight's Last Gleaming, Watergate
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Episode 7 | März 2021
akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020
akiwiwa – als Kino wichtig war… Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Folge 5 Juli 2020 Spieldauer: 134 Minuten Thema dieser Folge: AIRPORT: Der Flughafen als Lebensraum — oder: runter kommen sie alle. Download dieser akiwiwa-Folge als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1955, 1957, 1962, 1965, 1969, 2000, 2004, 2016, Airport, akiwiwa, Billy Wilder, Cast Away, Chris Marker, Clint Eastwood, Die endlose Nacht, Fearless, Flughafen, Heinz Rühmann, La Jetèe, Manila, Peter Weir, Podcast, Quax - der Bruchpilot, Quax in Afrika, Robert Aldrich, Robert Zemeckis, Romuald Kamarkar, Steven Spielberg, Sully, Terminal, The Flight of the Phoenix, The Spirit of St. Louis, Will Tremper
Kommentare deaktiviert für akiwiwa – als Kino wichtig war | Podcast Folge 5 | Juli 2020
Weltpremiere vor 25 Jahren: SCHINDLER’S LIST kehrt zurück
Gastbeitrag von Jean Pierre Gutzeit Roman Polanski und Billy Wilder wurde der Titel angeboten, Wilder lehnte aus Altersgründen ab, unterhielt sich aber mit Steven Spielberg, der soeben die Rechte erworben hatte, über den Stoff. Letztlich entstand dabei Spielbergs bester Film, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastbeiträge, Verknüpfungen
Verschlagwortet mit ARRI, ARRI CONTRAST, Filmkopierwerke, Grautonmodulation, Schindlers Liste, Schwarz-Weiß, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Weltpremiere vor 25 Jahren: SCHINDLER’S LIST kehrt zurück
Die Einführung des Aufsichtskinos als Selbststrahler und der Protest: Spielberg und Nolan
Inzwischen hat in den USA auch ein erster Kinosaal mit Samsung LED Bildpanelen als bildgebendes Element eröffnet. SONY entdeckt gerade ebenfalls diesen Zukunftsmarkt der Verkaufschancen. https://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/led-video-wall-debuts-at-first-los-angeles-theater-1101782 https://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/how-new-led-cinema-screen-could-change-filmmaking-moviegoing-1104745 Die Regisseure Spielberg und Nolan haben sich entschieden gegen die Einführung von LED-Videowänden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aufsichtskino, Christopher Nolan, CinemaLED, HDR, Kino, Kinoprojektion, Kinotechnik, Onyx, Onyx Cinema LED, Projektion, Samsung, Selbstleuchter, Selbststrahler, SONY, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Die Einführung des Aufsichtskinos als Selbststrahler und der Protest: Spielberg und Nolan
Netflix ersetzt Kino, Videothek, Fernsehen, Filmfestivals, Cannes, Wettbewerbe und Oscars
Steven Spielberg beim „Hollywood Reporter“ aktuell zum Thema Netflix: Link https://www.youtube.com/watch?v=_hTTvO50QTs https://www.hollywoodreporter.com/news/steven-spielberg-thinks-netflix-films-should-not-qualify-oscars-109735 Thierry Fremaux, Festival-Direktor des Cannes Film Festivals, in einem Interview mit „Variety“ über die dort anscheinend driftende Netflix-Regel und über andere aktuelle Gadgets wie VR, selfies, Genderismus: http://variety.com/2018/film/news/cannes-film-festival-thierry-fremaux-red-carpet-selfies-1202735264/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Cannes Film Festival, Hollywood Reporter, Netflix, Steven Spielberg, Thierry Fremaux, Variety
Kommentare deaktiviert für Netflix ersetzt Kino, Videothek, Fernsehen, Filmfestivals, Cannes, Wettbewerbe und Oscars
Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.
Der Schütze-Archetyp als Führer-Guide in fremde Welten. Runde Jahrestage im Dezember 2016: Richard Fleischer, geboren am 8. Dezember 1916, gestorben 2006. Kirk Douglas, geboren am 9. Dezember 1916, gerade 100. Geburtstag gefeiert. Steven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946, 70. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Eckart Dux, Jürgen Thormann, Kirk Douglas, Richard Fleischer, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.