-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Tagesspiegel
LzL Links zur Lage: Übergang zur Luftepoche
Bekanntlich gehen wir jetzt in eine Phase energetischer „Rückläufigkeit“, die bis Mitte November 2020 anhalten wird, bevor zur Wintersonnenwende der gesellschaftliche Übergang aus der Erd-Epoche in die Luft-Epoche praktisch und wirksam werden kann, indiziert durch die Große Konjunktion auf Null … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Boris Palmer, Christian Walther, Deutschlandfunk, Ed Yong, Euronews, Florian Rötzer, George Packer, Harald Martenstein, Jessica Shaw, Jonathan Franzen, Klaus-Dieter Kolenda, Links zur Lage, LzL, Malte Lehming, Margret Dünser, Mathias Bröckers, New York Times, New Yorker, Peter Nowak, Roy Horn, Sandro Gaycken, Siegfried & Roy, Tagesschau, Tagesspiegel, Tanja Buntrock, The Atlantic, Thomas Konicz, VIP-Schaukel, Werner Held, Wolfgang Schäuble
Kommentare deaktiviert für LzL Links zur Lage: Übergang zur Luftepoche
100 Jahre André Bazin
Dass an das 100. Geburtsjahr (und das 60. Todesjahr) von André Bazin ausgerechnet der langjährige Theaterkritiker des Tagesspiegels, Peter von Becker, dort erinnert und nicht einer der gerade in Cannes offensichtlich abwesenden Filmkritiker des Berliner Tagesblattes, spricht Bände. Dass insgesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Verknüpfungen
Verschlagwortet mit André Bazin, Georg Seeßlen, Peter von Becker, Tagesspiegel
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre André Bazin
Netflix ersetzt Videothek
Aus Anlass der Schließung der Videoworld-Filiale in Berlin-Zehlendorf (an der Sundgauer Straße) ein Bericht im Berliner Tagesspiegel über den Niedergang der Videotheken; eine Entwicklung, die uns hier in Deutschland gegenüber den USA mit rund zehnjähriger Verzögerung erreicht. Im Text hervorgehoben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Netflix, Tagesspiegel, Videothek
Kommentare deaktiviert für Netflix ersetzt Videothek
Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org
Über die Problematik, das Archiv des Internet in einer stark erdbebengefährdeten Stadt wie San Francisco und zudem im Altarraum einer in Holzkonstruktion leicht brennbaren Ex-Kirche unterzubringen — und das Ganze auch noch mit den Bibliotheksbränden in Alexandria zu branden, habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Archive, Archivierung, Brewster Kahle, IA, Internet Archive, Kanada, Langzeitarchivierung, LOCKSS, Rick Prelinger, San Francisco, Tagesspiegel, The Intercept
Kommentare deaktiviert für Die tragische Selbstverliebtheit der US-amerikanischen Ursuppe: archive.org
„He is deeply concerned with the style of his soul.“
Als die Todesnachricht von Leonard Cohen gegen 3 Uhr morgens MEZ über die Nachrichtenservices getickert kam, war es mit dem sich eine Gute Nacht Wünschen vorbei. Einer, der mit seiner Kunst über fünf Jahrzehnte wirklich Trost spenden konnte, war gegangen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit David Remnick, Direct Cinema, Leonard Cohen, Montreal, Musik, New Yorker, NFB, Poesie, Rüdiger Schaper, Tagesspiegel
Kommentare deaktiviert für „He is deeply concerned with the style of his soul.“
Filmarchive in Deutschland und ihr PR-Drive
Der Beitrag von Christiane Peitz zum Thema „Digitalisierung der Filmarchive – Rettung der Schätze der Leinwand“ im Berliner Tagesspiegel macht den Eindruck, Ergebnis einer profunden journalistischen Recherche im Thema zu sein. Dummerweise hindert das nicht, auch dabei dem PR-Drive der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Christiane Peitz, Filmarchive, Filmerbe in Gefahr, Magnetband, Tagesspiegel
Kommentare deaktiviert für Filmarchive in Deutschland und ihr PR-Drive