-
Archive
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: TV
Berlin (West), 25. August 1967 – das Siebenerjahr ins halbe Jahrhundert gerückt: 50 Jahre PAL-Farbfernsehen im Regelbetrieb
Das Deutsche Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim würdigt diesen bedeutenden Jahrestag der Medientechnik-Geschichte mit einer Veranstaltung am 9. September 2017. Näheres bei FKT online: https://www.fkt-online.de/news/news-detail/20702-bunte-bilder-seit-50-jahren Sondersendungen dazu auf ARDalpha und beim BR in der Nacht vom 25. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit ARD, ARDalpha, Berlin, BR, Deutsches Fernsehen, Farbfernsehen, Farbverfahren, Fernsehen, Funkausstellung, Heise, PAL, TV, Walter Bruch