-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Übertragungsprotokolle
„Von Morgen her gedacht, war das Internet eine ziemlich dumme Idee.“
Ich schrieb am 15. November 2013 in einer Rundmail an meine Freunde: „Was ich im Sommer in meinem Umfeld verbal postulierte, lese ich jetzt in der Zeitung: Sandro Gaycken: „Es geht nicht um Sicherheitsprodukte, die ein wenig bessersind. Meine Idee … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
|
Verschlagwortet mit Übertragungsprotokolle, Betriebssysteme, Fabs, FAZ, Frank Schirrmacher, Hardware, Harvard-Architektur, IT-Umwerfung, Langzeiterhalt, Machbarkeit des Sicheren, Offline!, Progressive Regression, Regressive Progression, Reto Kromer, Sandro Gaycken, Sicherung von Machbarkeit, small is beautiful, Software, Thomas Grüter, Von-Neumann-Architektur, Wafer, Waferfabriken
|
Kommentare deaktiviert für „Von Morgen her gedacht, war das Internet eine ziemlich dumme Idee.“