-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Dystopie
akiwiwa #25 | Dystopie-Kino | Phase IV (Saul Bass, USA 1974) | Kosmische Evolution und wissenschaftliche Forschung
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 25 Mai 2023 Spieldauer: 90 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Kosmische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1970er-Jahre, 1974, akiwiwa, akiwiwa Radio, Alced Productions, Öko-Thriller, Brian Gascoigne, Dick Bush, Dystopie, Helen Horton, Horror, Ken Middleham, Lynne Frederick, Mayo Simon, Michael Murphy, Nigel Davenport, Paramount Pictures, Paul Radin, PBR Productions, Saul Bass, Science Fiction, Thriller, Tierhorror, Willy Kemplen
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #25 | Dystopie-Kino | Phase IV (Saul Bass, USA 1974) | Kosmische Evolution und wissenschaftliche Forschung
akiwiwa #24 | Dystopie-Kino | Die Büchse der Pandora (Pabst D 1929 – Aldrich USA 1955) | Stummfilm – Film Noir – schwarz/weiß
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Diesmal am dritten Donnerstag im April 2023. Episode 24 April 2023 Spieldauer: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit A. I. Bezzerides, Abel Gance, akiwiwa, akiwiwa Radio, Albert Dekker, Alice Roberts, Carl Goetz, Cerberus, Cloris Leachman, Die Büchse der Pandora, Dystopie, Ernest Laszlo, Film Noir, Fortunio Bonanova, Frank De Vol, Franz Lederer, Fritz Kortner, G. W. Pabst, Gaby Rodgers, Georg Wilhelm Pabst, Glen Glenn Studios, Gustav Diesel, Hesiod, Homer, Hydra, Jean Gebser, Karl Ettlinger, Kiss Me Deadly, Ladislaus Vajda, Louise Brooks, Maxine Cooper, Michael Luciano, Mickey Spillane, Mythen, Napoleon, Pabst, Parklane Pictures, Paul Stewart, Prometheus, Ralph Meeker, Rattennest, Robert Aldrich, Schwarz-Weiß, Siegfried Arno, Stummfilm, United Artists, Victor Saville, Wesley Addy
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #24 | Dystopie-Kino | Die Büchse der Pandora (Pabst D 1929 – Aldrich USA 1955) | Stummfilm – Film Noir – schwarz/weiß
akiwiwa #23 | Dystopie-Kino | The Cassandra Crossing (1976) | Labor-Entweichung, militärischer Eingriff ins Zivilleben
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 23 März 2023 Spieldauer: 109 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Labor-Entweichung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1971, akiwiwa, akiwiwa Radio, Alida Valli, Ann Turkel, Associated General Films, Ava Gardner, AVCO Embassy Pictures, Biowaffen, Burt Lancaster, Carlo Ponti, Cinerama Filmgesellschaft MBH, Compagnia Cinematografica Champion, Dystopie, Ennio Guarnieri, Françoise Bonnot, George Pan Cosmatos, Ingrid Thulin, International Cine Productions, ITC Entertainment, Jerry Goldsmith, John Phillip Law, Lee Strasberg, Lew Grade, Lionel Stander, Martin Sheen, O. J. Simpson, Panavision Cameras and Lenses, Richard Harris, Robert Katz, Roberto Silvi, Sophia Loren, Technicolor, Tom Mankiewicz, Twentieth Century Fox Film Company, Wesscam Camera System
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #23 | Dystopie-Kino | The Cassandra Crossing (1976) | Labor-Entweichung, militärischer Eingriff ins Zivilleben
akiwiwa #22 | Dystopie-Kino | The Andromeda Strain (1971) | Getarnte Biowaffen Labore
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 22 Februar 2023 Spieldauer: 104 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Getarnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1971, akiwiwa, akiwiwa Radio, Arthur Hill, Biowaffen, David Wayne, Douglas Trumbull, Dystopie, Gil Mellé, James Olson, John W. Holmes, Kate Reid, Labor, Paula Kelly, Richard H. Kline, Robert Wise, Science Fiction, Stuart Gilmore, Universal Pictures
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #22 | Dystopie-Kino | The Andromeda Strain (1971) | Getarnte Biowaffen Labore
akiwiwa #21 | Dystopie-Kino | Der Omega-Mann (1971) | Überleben nach der Pandemie
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 21 Januar 2023 Spieldauer: 65 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1971, akiwiwa, akiwiwa Radio, Charlton Heston, Dystopie, Russel Metty, Warner Brothers, William Ziegler
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #21 | Dystopie-Kino | Der Omega-Mann (1971) | Überleben nach der Pandemie
akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 19 November 2022 Spieldauer: 100 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Merkwüdige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1957, 1959, 1960er-Jahre, 1961, 1962, 1964, akiwiwa, akiwiwa Radio, Alain Resnais, Anthony Harvey, Anthony Perkins, Ava Gardner, Columbia Pictures, Dan O’Herlihy, Dom DeLuise, Dystopie, Eugene Burdick, Fail Safe, Frank Overton, Fred Astaire, Fritz Weaver, George C. Scott, Gilbert Taylor, Gregory Peck, Harvey Wheeler, Hawk Films, Henry Fonda, Hiroshima Mon Amour, Jack Creley, James Earl Jones, John Frankenheimer, John le Carré, Keenan Wynn, Larry Hagman, Laurie Johnson, Martin Ritt, Mauerbau Berlin, Oberhausen, Oberhausener Manifest, On the Beach, Peter Bryant (AKA Peter Geroge), Peter Bull, Peter Sellers, Richard Burton, Shane Rimmer, Sidney Lumet, Slim Pickens, Stanley Kramer, Stanley Kubrick, Sterling Hayden, Terry Southern, The Spy Who Came In From the Cold, Thirteen Days, Tracy Reed, Walter Matthau
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #19 | Dystopie-Kino | Dr. Strangelove (Kubrick, 1964) | Merkwürdige Liebe zu Vernichtungstechnologien
akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 18 Oktober 2022 Spieldauer: 106 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Staatsmedien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1957, akiwi, akiwiwa, akiwiwa Radio, Allan Ekelund, Anders Ek, Åke Fridell, Bengt Ekerot, Bibi Andersson, Constantin Film, Contemporary Films, Dystopie, Epedemie, Erik Nordgren, Fuhrmann des Todes, Gunnar Björnstrand, Gunnar Fischer, Gunnar Olsson, Ina Landgré, Ingmar Bergman, Janus Film, Körkarlen, Kirchenstaat, Lennart Wallén, Max von Sydow, Nils Poppe, Pandemie, Pest, Schwarze Pest, Schweden, Staatskünstler, Staatsmedien, Svensk Filmindustri, The Phantom Carriage, Victor Sjöström
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #18 | Dystopie-Kino | Das siebente Siegel (S 1957) | Staatsmedien und Staatskünstler als Angstmacher für das Volk
akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 17 September 2022 Spieldauer: 102 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit akiwiwa, akiwiwa Radio, Bill Pope, Carrie-Anne Moss, Dystopie, Gloria Foster, Hugo Weaving, Joe Pantoliano, Joel Silver, Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Matrix-Tetralogie, The Wachowskis, Warner Brothers
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #17 | Dystopie-Kino | The Matrix (The Wachowskis, 1999) | Menschen als Verwertungsmaterial der Maschinenstadt
akiwiwa #14 | Dystopie-Kino | Gattaca (Andrew Niccol, USA 1997) | Die genoistische Gesellschaft
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 14 Juni 2022 Spieldauer: 58 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1964, 1970, 1972, 1997, akiwiwa, Alan Arkin, Andrew Niccol, Blair Underwood, Christian Brückner, Columbia Pictures, Danny DeVito, Dystopie, E-Autos, Elias Koteas, Ernest Borgnine, Ethan Hawke, Eugenik, Gail Lyon, Gattaca, Genetik, genetischer Determinismus, Genoismus, Gesellschaft, Giovanni Domenico Cassini, Gore Vidal, Jayne Brook, Jude Law, Kieslowski, Logan's Run, Loren Dean, Michael Nyman, Michael Shamberg, Nena von Schlebrügge, Peter Greenaway, Peter Schiff, Produktionsdesign, Retrofuturismus, Science Fiction, Set Design, Sony Pictures Releasing, Stacey Sher, Stanley Kubrick, Sławomir Idziak, THX 1138, Timothy Leary, Uma Thurman, Werbefilmer, Wolfgang Völz, Xander Berkeley
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #14 | Dystopie-Kino | Gattaca (Andrew Niccol, USA 1997) | Die genoistische Gesellschaft
akiwiwa #13 | Dystopie-Kino | „1984“ heute | vier Verfilmungen: 1953, 1954, 1956, 1984 | Orwellianische Zustände
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 13 Mai 2022 Spieldauer: 125 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino Orwellianische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1984, akiwiwa, Alan Parker, Aldous Huxley, AMPEX, AMPEX-Maschine, Another Time-Another Place, BBC, CBS, Columbia Pictures, Cyril Cusack, Der Postmann, Donald Pleasence, Dystopie, Eric Blair, Fantastic Voyage, Fireball: Visitors from Darker Worlds, George Orwell, il postino, Into the Inferno, John Hurt, Kinescope, Logan's Run, Lorne Greene, Martin Scorsese, Michael Anderson, Michael Radford, Midnight Express, Nineteen Fourty-Eight, Oliver Stone, Orson Welles, Peter Cushing, Richard Burton, Roger Deakins, Suzanna Hamilton, The Aviator, The Untold History of the United States, Virgin Records, Werner Herzog
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #13 | Dystopie-Kino | „1984“ heute | vier Verfilmungen: 1953, 1954, 1956, 1984 | Orwellianische Zustände
akiwiwa #12 | Dystopie-Kino | Fantastic Voyage (USA 1966) | U-Boot-Bots im Blutkreislauf
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 12 April 2022 Spieldauer: 107 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: U-Boot-Bots … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1960er-Jahre, 1966, 1995, 2022, 20th Century Fox, akiwiwa, Andrew Rossi, Arthur Kennedy, Arthur O'Connell, Bots, CinemaScope, Die Phantastische Reise, Donald Pleasence, Dystopie, Edmond O'Brian, Ernest Laszlo, Fantastic Voyage, Farbe, Jahr 2022… die überleben wollen, James Brolin, Leonard Rosenman, Logan's Run, Medizin, Raquel Welch, Richard Fleischer, Saul David, Smoke, Soylent Green, Stephen Boyd, technischer Fortschritt, The Andy Warhol Diaries, The Velvet Underground, Todd Haynes, Transsubstantion, Twentieth Century Fox, U-Boot, Wayne Wang, William Redfield
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #12 | Dystopie-Kino | Fantastic Voyage (USA 1966) | U-Boot-Bots im Blutkreislauf
akiwiwa #10 | Dystopie-Kino | Logan’s Run (USA 1976) | Gesellschaft unter Verschluss
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer. Jeden zweiten Donnerstag im Monat. Episode 10 Februar 2022 Spieldauer: 114 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: „Logan’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1976, 2022, akiwiwa, Coma, Dystopie, Flucht in's 23. Jahrhundert, Jahr 2022… die überleben wollen, Jenny Agutter, Logan's Run, Metro-Goldwyn-Meyer, MGM, Michael Anderson, Michael York, Peter Ustinov, Saul David, Science Fiction, Soylent Green
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #10 | Dystopie-Kino | Logan’s Run (USA 1976) | Gesellschaft unter Verschluss
akiwiwa #9 | Dystopie-Kino | Jahr 2022… die überleben wollen | Soylent Green
akiwiwa – als Kino wichtig war… when cinema mattered… Die Aktualität der alten Kinofilme. Audio-Podcast von und mit Kilian Mutschke und Joachim Polzer Episode 9 Januar 2022 Spieldauer: 94 Minuten Thema dieser Episode: Dystopie-Kino: „Soylent Green“ Jahr 2022… die überleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter akiwiwa
Verschlagwortet mit 1973, 2022, akiwiwa, Charlton Heston, Coma, Dystopie, Edward G. Robinson, Jahr 2022… die überleben wollen, Leigh Taylor-Young, Metro-Goldwyn-Meyer, MGM, Richard Fleischer, Soylent Green
Kommentare deaktiviert für akiwiwa #9 | Dystopie-Kino | Jahr 2022… die überleben wollen | Soylent Green