-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Mathias Bröckers
LzL Links zur Lage: Übergang zur Luftepoche
Bekanntlich gehen wir jetzt in eine Phase energetischer „Rückläufigkeit“, die bis Mitte November 2020 anhalten wird, bevor zur Wintersonnenwende der gesellschaftliche Übergang aus der Erd-Epoche in die Luft-Epoche praktisch und wirksam werden kann, indiziert durch die Große Konjunktion auf Null … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Boris Palmer, Christian Walther, Deutschlandfunk, Ed Yong, Euronews, Florian Rötzer, George Packer, Harald Martenstein, Jessica Shaw, Jonathan Franzen, Klaus-Dieter Kolenda, Links zur Lage, LzL, Malte Lehming, Margret Dünser, Mathias Bröckers, New York Times, New Yorker, Peter Nowak, Roy Horn, Sandro Gaycken, Siegfried & Roy, Tagesschau, Tagesspiegel, Tanja Buntrock, The Atlantic, Thomas Konicz, VIP-Schaukel, Werner Held, Wolfgang Schäuble
Kommentare deaktiviert für LzL Links zur Lage: Übergang zur Luftepoche
LzL – Links zur Lage: Zusammenhang zwischen Funkstrahlung, Immunsystem und Epidemien
Manchmal vermengt sich das Unwahre und das Richtige, das Falsche und das richtig Verstandene auf so innige Weise, so dass beides kaum noch voneinander zu unterscheiden ist. Maschinenstürmerei als soziales Phänomen resultiert aus diesem meist unbewußten bleibendem Unbehagen, etwas Richtiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit 5G, Charles Eisenstein, Christoph Pfluger, Covid-19, Epidemie, Funkstrahlung, Immunsystem, Klaus Buchner, Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Pandemie, ZEITPUNKT für friedliche Umwälzung
Kommentare deaktiviert für LzL – Links zur Lage: Zusammenhang zwischen Funkstrahlung, Immunsystem und Epidemien
LzL – Links zu Lage: das Doktor-Frankenstein-Virus
Vor genau einem Monat, am 21. März 2020, schrieb ich in einer Rund-Email an Freunde und Bekannte meine Vermutungen und intuitiven Mutmaßungen, salopp gesagt, aus dem Bauch heraus: „Im Moment bin ich recht ratlos und nachdenklich, versuche mir meine Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit AIDS, Corona-Krise, Covid-19, Edward Hooper, Epedemie, Ernst Wolff, HIV, Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Pandemie, Paul Robert Vogt, Richard Levitan, SIV, Telepolis, The Origins Of AIDS, Virus, Yuval Noah Harari
Kommentare deaktiviert für LzL – Links zu Lage: das Doktor-Frankenstein-Virus
Unsere illiberalen Zeiten: Kognitive Dissonanz und Bayerischer Repressionsstaat als Containment gegen das Protestpotential der Jugend
Die gegenwärtige Machtstruktur als Struktur der Mächtigen muss mit allen verfügbaren Mitteln der Macht in Geist und Tat in dieser Form erhalten werden, koste es was es wolle – und sei es den liberalen, bürgerlichen Rechtsstaat. Wir gehen unruhigen Zeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Bayern, Gefährder-Gesetz, Kontraparallel, Mathias Bröckers, Pluto, Saturn, Unsere illiberalen Zeiten, Vertreibung der Sudetendeutschen
Kommentare deaktiviert für Unsere illiberalen Zeiten: Kognitive Dissonanz und Bayerischer Repressionsstaat als Containment gegen das Protestpotential der Jugend
A Country Made by War
Der Wahlsieg von Trump ist erklärungsbedürftig. Mathias Bröckers mit einigen frühen machtpolitischen Analysen und geostrategischen Anmerkungen (Links) zu Trump als bespielter Spielfigur in einer herbeigeführten GAMECHANGER Anordnung. Lesenswert: http://www.broeckers.com/2016/11/15/yankee-and-cowboy-war-2-0/ http://www.broeckers.com/2016/11/17/yankee-and-cowboy-war-2-0-2/ http://norberthaering.de/de/27-german/news/713-trump#weiterlesen Update, 24.11.2016: Die Teile 3 und 4 der Blogartikel-Reihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Donald Trump, Mathias Bröckers, Norbert Häring, USA
Kommentare deaktiviert für A Country Made by War
Ken Jebsen III
Mathias Bröckers hat unter dem Titel „Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann“ ein Gesprächsbuch mit Ken Jebsen beim Westend-Verlag in Frankfurt/Main veröffentlicht: https://www.westendverlag.de/buch/der-fall-ken-jebsen-oder-wie-journalismus-im-netz-seine-unabhaengigkeit-zurueckgewinnen-kann/ Zum Ersterscheinungstag ein längeres Interview von Jens Wernicke mit Ken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Ken Jebsen, KenFM, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten
Kommentare deaktiviert für Ken Jebsen III
Paul Schreyer zum 15. Jahrestag von 9/11
Paul Schreyer bei den Nachdenkseiten mit einem Text zu einigen, wesentlichen, unbequemen und bedauerlicherweise „vergessenen“ Fakten: http://www.nachdenkseiten.de/?p=34894
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, Paul Schreyer
Kommentare deaktiviert für Paul Schreyer zum 15. Jahrestag von 9/11
LzL: Links zur Lage – Kritik gebahnt und gebannt auf der Polarisierungsebene | Der Sloterdijk-Disput
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Dieser Tage sind seltsame Verquerungen in der öffentlichen Debatte zu bemerken… Kritik dringt nur noch auf der Polarisierungsebene durch, statt vernünftig diskutiert zu werden, sich erst dadurch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Florian Rötzer, Jens Berger, Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, Peter Sloterdijk, Telepolis, Thomas Konicz
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Kritik gebahnt und gebannt auf der Polarisierungsebene | Der Sloterdijk-Disput
LzL: Links zur Lage – Merkelplan und die transatlantische Glaubensgemeinschaft
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Von der Lückenpresse zur Lügenrealität. Woher stammt der „Merkelplan“? Wer oder was steckt dahinter? Die „Nachdenkseiten“ recherchieren und befragen auf einer tieferen Ebene: http://www.nachdenkseiten.de/?p=32004 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31998 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31990 http://www.nachdenkseiten.de/?p=31281 Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit DWN, Hauke Ritz, Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, Telepolis, Werner Held
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Merkelplan und die transatlantische Glaubensgemeinschaft
LzL: Links zur Lage – Merkel nach Selbstermächtigung gescheitert | Beförderung zur UNO geplant | dortiges Exil statt Elba
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert respektive hörenswert: Merkels Selbstermächtigung à la 1933 – Ex-Staatssekretär Willy Wimmer über Deutschland und seine Zukunft; veröffentlicht bei Epoch Times, am 16. Februar 2016 mit Verlinkung des RT-Interviews (Video-Link) http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/merkels-selbstermaechtigung-a-la-1933-ex-staatssekretaer-willy-wimmer-ueber-deutschland-und-seine-zukunft-a1307276.html … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Gabriele Krone-Schmalz, Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, Reinhard Crusius, Willy Wimmer, Wolfgang Herles
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Merkel nach Selbstermächtigung gescheitert | Beförderung zur UNO geplant | dortiges Exil statt Elba
LzL: Links zur Lage – Menschenanzahl pro Quadratzoll bewohnbarer Landfläche
Ich habe Mathias Bröckers als Autor stets geschätzt: für seine Zivilcourage, Fragen abseits von Tabus zu stellen. Bedauerlicherweise hat er sich nun in die Polarisierungsebenen grober Vereinfachung begeben, was kein guter Ratschlag war, schon gar kein publizistisch guter Ratschlag. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Telepolis, Thomas Fischer
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Menschenanzahl pro Quadratzoll bewohnbarer Landfläche
LzL: Links zur Lage – Am Vorabend des Dritten Weltkriegs
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert/hörenswert: https://www.youtube.com/watch?v=A8yD2AeWOb8 https://www.youtube.com/watch?v=BZ1cJ9oq2WU https://www.youtube.com/watch?v=L0sMYAIcgo4 https://www.youtube.com/watch?v=6fss_jFknQc https://www.youtube.com/watch?v=BZ1cJ9oq2WU http://www.broeckers.com/2015/12/01/die-terrormaschine/ http://www.nakedcapitalism.com/2015/11/mathew-d-rose-the-ordeal-of-angela-merkel.html http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/willy-wimmer/wenn-die-bundeskanzlerin-so-weitermacht-wird-der-schaden-fuer-deutschland-irreparabel-sein.html http://www.cashkurs.com/kategorie/wirtschaftsfacts/beitrag/die-welt-haelt-den-atem-an-schafft-es-praesent-putin-der-welt-wieder-hoffnung-zu-geben/ http://www.cashkurs.com/kategorie/wirtschaftsfacts/beitrag/ab-nach-st-helena/ http://www.cashkurs.com/kategorie/gesellschaft-und-politik/beitrag/putin-ante-portas/ http://www.cashkurs.com/kategorie/wirtschaftsfacts/beitrag/merkel-verhaengt-aufnahmezustand-ueber-deutschland-und-eu-europa/ http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/willy-wimmer/mad-in-germany.html http://www.nachdenkseiten.de/?p=26528
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Am Vorabend des Dritten Weltkriegs
LzL: Links zur Lage – Geopolitik und Friedensgefährdung durch den Dark State
Diese Wortmeldungen erscheinen mir derzeit als Lageanalyse beachtenswert und lesenswert: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/11/30/am-vorabend-des-krieges-die-apokalyptischen-reiter-machen-sich-bereit/ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/11/29/staaten-zerfallen-wenn-die-buerger-ihrer-regierung-nicht-mehr-trauen/ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/11/28/das-schweigen-der-angela-merkel-wird-deutschland-zum-komplizen-des-is/ http://www.broeckers.com/2015/11/30/terror-terror-terror/ http://www.broeckers.com/2015/11/26/tornados-fur-oder-gegen-terror/ http://www.heise.de/tp/artikel/46/46618/ http://www.heise.de/tp/artikel/46/46600/ http://www.heise.de/tp/artikel/46/46608/ http://www.heise.de/tp/artikel/46/46585/ http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digital-Manifest-Wissenschaftler-warnen-vor-Kuenstlicher-Intelligenz-2922713.html http://www.heise.de/tr/artikel/Kriminelle-Blitze-2921673.html http://www.nachdenkseiten.de/?p=28254 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/auch-merkel-bereitet-buerger-jetzt-auf-krieg-und-unruhen-vor.html Und dann ist bei welt.de, beim Springer-Konzern also, am 9. November 2015 unter Nr. 148588383 ein Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Links zur Lage, LzL, Mathias Bröckers, Stefan Aust
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Geopolitik und Friedensgefährdung durch den Dark State
Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter
Großes Kino, schon der Titel, fast wie im Film vom 11. September 2001: Deutschland sei seit 1871 nicht zu trauen, deswegen müsse es heute mit Russland via Ukraine in einen Krieg getrieben werden, damit die VStvA Imperium bleiben können, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Imperiale Macht, Imperien, Ken Jebsen, Mathias Bröckers, Nachdenkseiten, USA, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für Sonnenfinsternis: „Der Tod kommt aus Amerika“ – vom Befreier zum Gewalttäter
Geostrategie in Aktion: Wie man Völker medial in den Krieg zu treiben versucht
Das erste Buchkapitel aus „Wir sind die Guten – Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren“ von Mathias Bröckers und Paul Schreyer online bei Telepolis: http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/42/42539/1.html Beim Stürmer-Spiegel gibt man sich derweil unterdessen „erschrocken“ ob des eigenen Tuns; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Mathias Bröckers, Paul Schreyer, Telepolis
Kommentare deaktiviert für Geostrategie in Aktion: Wie man Völker medial in den Krieg zu treiben versucht
Wie man transatlantische Bindungskräfte erzwingt
Es bleibt in der Tat erstaunlich, wie in der deutschen Bellizismus-Presse auf der linken Zeitungsseite zum Centarium des 1. Weltkriegs an die damalige kriegsverherrlichende Presse mit Zitaten unter Schaudern erinnert wird, während auf der rechten Zeitungsseite die Kriegstreiber an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Craig Roberts, Mathias Bröckers, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für Wie man transatlantische Bindungskräfte erzwingt
100 Jahre 1.8.1914 = 1.8.2014: zur akuten Weltkriegsgefahr aus Zentraleuropa
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42364/1.html http://www.heise.de/tp/news/Zurueck-ins-19-Jahrhundert-2268800.html http://www.heise.de/tp/artikel/42/42366/1.html http://www.heise.de/tp/news/Deutsche-Elite-Journalisten-setzen-den-Stahlhelm-auf-2268907.html http://www.broeckers.com/2014/07/26/wer-keine-fakten-hat-dem-bleibt-hetze/ http://www.atimes.com/atimes/Central_Asia/CEN-01-230714.html http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/25/amerikaner-werden-nervoes-hat-die-ukraine-den-abschuss-von-mh17-ausgeloest/ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/28/us-generalsstabschef-dempsey-vergleicht-putin-mit-stalin/ http://www.astrologieheute.ch/index.aspx?mySite=Artikel&ArtNr=1730 http://www.deutschlandfunk.de/musik-und-fragen-zur-person-der-historiker-joerg-friedrich.1782.de.html?dram:article_id=292540 http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/07/27/dlf_20140727_1330_b9278bf8.mp3 Der Historiker Jörg Friedrich im Gespräch mit Joachim Scholl; DLF, Zwischentöne, 27.07.2014 Update 29.07.2014, 15:16 h: Weiter geht’s: http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/42/42386/1.html http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/29/putin-vertrauer-es-wird-krieg-in-europa-geben/ Update 30.07.2014, 22:36 h: „Stürmer-Spiegel“ statt „EhNaMag“: http://www.broeckers.com/2014/07/30/sturmer-stil-beim-ehnamag/ http://www.heise.de/tp/artikel/42/42402/1.html
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Deutschlandfunk, DLF, Jörg Friedrich, Mathias Bröckers, Telepolis, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre 1.8.1914 = 1.8.2014: zur akuten Weltkriegsgefahr aus Zentraleuropa
WashingtRom und der Europäische Krieg
Willy Wimmer am 12. Mai 2014 über den aufkommenden Europäischen Krieg und seine Ursachen: http://www.cashkurs.com/kategorie/wirtschaftsfacts/beitrag/der-europaeische-krieg-der-ursache-fuer-alles-andere-sein-wird/ Mathias Bröckers dazu, ebenfalls am 12. Mai 2014: http://www.broeckers.com/2014/05/12/am-nasenring-von-brainwashington/
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Europäischer Krieg, Krieg, Kriegsgefahr, Kriegsverbrechen, Mathias Bröckers, Ukraine, USA, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für WashingtRom und der Europäische Krieg
zur drohenden Kriegsgefahr in Zentraleuropa
Nichts wird mehr sein, so wie es zuvor noch war. Ob es nun zu einem Krieg in Zentraleuropa kommt oder nicht: Verlierer werden in jedem Fall die USA als kriegslüsterner Welthegemon imperialer Politik sein. Schon vom Ende her betrachtet, macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Krieg, Kriegsgefahr, Kriegsverbrechen, Mathias Bröckers, USA, Willy Wimmer
Kommentare deaktiviert für zur drohenden Kriegsgefahr in Zentraleuropa
In der Sache ‚Das Volk gegen die etablierten Kommerz-Medien‘
Man kann selbstverständlich einen traditionellen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag in vorauseilendem Marktgehorsam „depublizieren“ und in ein geamtelektronische Anzeigenplattform verwandeln, wie dies zur Zeit anscheinend das Duo Döpfner & Springer versucht. Man kann selbstverständlich als Zeitungs- und Zeitschriftenverlag auch weiterhin redaktionell tätig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Axel Springer, Döpfner, Gabriele Krone-Schmalz, Mathias Bröckers, Telepolis
Kommentare deaktiviert für In der Sache ‚Das Volk gegen die etablierten Kommerz-Medien‘
falsche Heimat
Es mag sein, dass das Zeitfenster der Pulitzer Preisverlautbarung eine gute Gelegenheit und zudem einen Schutzschirm der internationalen Aufmerksamkeit darstellt, als kritischer Bürger wieder in sein Heimatland nochmals rückkehren zu können. Wirklich angenehm stelle ich mir eine solche „Heimreise“ allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Glenn Greenwald, Laura Poitras, Mathias Bröckers, Pulitzer Preis
Kommentare deaktiviert für falsche Heimat
9/11: Follow the Software
Es ist höchstwahrscheinlich ein großer Fehler, zu glauben, der heutige Daten-Überwachungskomplex sei eine Folge von 9/11 gewesen. Vielmehr gibt es inzwischen viele gute Gründe zur Überzeugung zu gelangen, dass die Ereignisse, die am 11. September 2001 in den USA stattfanden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit 9/11, Heräsie, Lars Schall, Mathias Bröckers, Software
Kommentare deaktiviert für 9/11: Follow the Software
Entwicklungslinien einer modellierbaren Wirklichkeits-Wahrnehmung
Der deutsche Soziologe Ulrich Beck nahm am 21. Juli 2013 in einem Gespräch mit der FAZ Stellung zu den Snowden-Veröffentlichungen, die seit 6. Juni 2013 öffentlich wurden. Er fordert „weltweite Normen gegen die neuen Kontrollmonopole“. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/der-soziologe-ulrich-beck-im-gespraech-digitaler-weltstaat-oder-digitaler-humanismus-12287900.html Ich schrieb, ebenfalls am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Eisenhower, FAZ, Frank Schirrmacher, Jacques Attali, Mathias Bröckers, Quantencomputer, Ulrich Beck
Kommentare deaktiviert für Entwicklungslinien einer modellierbaren Wirklichkeits-Wahrnehmung
Prägende Momente
Berlin-Wedding, Wattstraße, 1986: Praktikum bei der Berliner „Die tageszeitung“, kurz „taz“ genannt. Das war damals ein illustrer Biotop an Journalisten, Publizisten und Freigeistern, den ich dort kennenlernte; es war freilich auch eine andere Zeit. Ich erinnere mich an: Thomas Rogalla … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Prägende Momente
Verschlagwortet mit Mathias Bröckers, tageszeitung, taz
Kommentare deaktiviert für Prägende Momente
Der flach gehaltene Ball fliegt inzwischen sehr hoch
„Es ist und bleibt grotesk, einen deutschen Bundeskanzler für erpressbar zu halten. Ich bin es jedenfalls nicht.“ Die archivstarken Fernsehbeiträge brachten es zum Ende des letzten Jahres, anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt, noch einmal zur Aufführung: seine nachträgliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen
Verschlagwortet mit Clemens Riha, Gesichter Europas, Kardinale Klimax, Mathias Bröckers, Phoenix TV, Willy Brandt
Kommentare deaktiviert für Der flach gehaltene Ball fliegt inzwischen sehr hoch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.