-
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Archiv der Kategorie: Zeitsignal
Abgänge und Verabschiedungen 2019
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2019, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2019
Thomas Elsaesser
Mit Thomas Elsaesser muss ich mich nach Rudolf zur Lippe nun von einem zweiten meiner wichtigen Lehrer in diesem Kalenderjahr verabschieden. Mein persönliches Verhältnis zu ihm war stets spannungsreich, zuletzt überworfen. Zunächst einmal inhaltlich. Seine „Last Public Words“, festgehalten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit David Bordwell, David Thomson, Filmwissenschaft, Jürgen Zimmer, Nachruf, Thomas Elsaesser
Kommentare deaktiviert für Thomas Elsaesser
Rudolf zur Lippe
Rudolf zur Lippe ist am 6. September 2019 gestorben, wie ich dem zwei Tage später, am 8. September, im Berliner Tagesspiegel online veröffentlichten und würdigen Nachruf von Hermann Rudolph entnahm. Und auch für mich plötzlich und unerwartet. https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-rudolf-zur-lippe-er-brachte-das-denken-zum-tanzen/24993316.html/ Seine Buchveröffentlichung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit Berlin, Bernhard Pörksen, Franz Erhard Walther, Hans Poser, Hermann Rudolph, Hugo Kükelhaus, Humberto Mantorana, Ivan Illich, Jan-Peter E.R. Sonntag, Jean Gebser, Karlfried Graf Dürckheim, Kunst, Martin Greiffenhagen, Michel Foucault, Moris Berman, Nachruf, Oldenburg, Peter Gottwald, Peter Simhandl, Reinhard Kahl, Robert Kudielka, Rudolf zur Lippe, Sinnenbewußtsein, Universität Oldenburg, Viktor von Weizsäcker
Kommentare deaktiviert für Rudolf zur Lippe
Das neuner Jahr
120 Jahre 1899 Alfred Hitchcock geboren 100 Jahre 1919 Staatsvertrag von Saint-Germain-en-Laye 100 Jahre 1919 Friedensvertrag von Versailles 100 Jahre 1919 Weimarer Verfassung 100 Jahre 1919 Die Austernprinzessin, Madame Dubarry (Lubitsch), Broken Blossoms (Griffith), Anders als die Anderen (Oswald/Hirschfeld) 100 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2019, Neuner Jahre
Kommentare deaktiviert für Das neuner Jahr
Abgänge und Verabschiedungen 2018
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2018
4 Jahre Dämmerung
Dieses Blog „Digitale Dämmerung“ wird heute 4 Jahre alt. 402 Posts, 18.704 Seitenabrufe, bei rund 9.000 dezidierten Nutzern. 1.402 Leser lasen bis dato Detlef Mähls Lebensgeschichte „Stuttgarter Kinogeschichten. Leben live im Kino“ vom 22. Mai 2015; dieses Posting steht damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Digitale Dämmerung (Blog)
Kommentare deaktiviert für 4 Jahre Dämmerung
Abgänge und Verabschiedungen 2017
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2017, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2017
40 Jahre VHS in PAL-Europa
Obwohl in NTSC-Japan bereits 1976 vorgestellt, nahm der „Video Home System“-Zug erst 1977 mit der Entwicklung PAL-tauglicher Videoköpfe in Serienfertigung Fahrt auf. Nennenswerte Stückzahlen an VHS-Recordern kamen von JVC erst im Laufe des Jahres 1978 in den deutschen Markt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Magnetband, VHS, Videoköpfe, Videorecorder
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre VHS in PAL-Europa
40 Jahre Tastentelefon
Wie man der heute zugestellten, neuen Ausgabe 1/2017 der Zeitschrift „Das Archiv“ entnehmen kann, feiert die Einführung des Tastentelefons durch den Fernmeldedienst der Deutschen Bundespost heuer sein 40-jähriges Jubiläum. Eine steile technische Entwicklung der Kommunikationstechnik seit einem halben Menschenleben, seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Kommunikationstechnik, Tastentelefon, Telefon, Telekommunikation
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Tastentelefon
Gideon Bachmann (1927 – 2016)
Traueranzeige in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 28.11.2016: Mit Gideon Bachmann hatte ich 1996 für ein Jahr bis Anfang 1997 am damaligen „EIKK“, dem „Europäischen Institut des Kinofilms Karlsruhe“, zusammen gearbeitet. Gideon, der nach dem Tod seiner Ehefrau in UK … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit EIKK, Forum Kino Karlsruhe, Gideon Bachmann, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Karlsruhe, ZKM
Kommentare deaktiviert für Gideon Bachmann (1927 – 2016)
Aufstieg und Untergang des Tonfilms
Es ist jetzt 15 Jahre her, dass ich 2002 als Herausgeber und Verleger die Ehre hatte, den sechsten Buch-Band der Reihe „Weltwunder der Kinomatographie – Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik“ zu veröffentlichen. 2002 war damals die Komplettdigitalisierung des Kinos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Tonfilm, Weltwunder der Kinematographie
Kommentare deaktiviert für Aufstieg und Untergang des Tonfilms
Digitale Dämmerung: Der perfekte Kinofilm-Sturm
Kaum mehr Spielfilme im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, geschweige denn mit historiographischer oder editorischer Aufarbeitung; genereller Verlust der Filmgeschichte im noch populärsten Zeitmedium. Kollabierende Auswertungsfenster-Zeiträume bei Kinofilm-Erstaufführungen im Kino; der Komplettverlust des Leitmedien-Charakters des Kinos. Im Repertoire nur lückenhaft und zeitlich lediglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit Auswertungsfenster, Erfahrungsraum Kino, Kinoauswertung, Kinofilm, Leitmedium, Youtube.com
Kommentare deaktiviert für Digitale Dämmerung: Der perfekte Kinofilm-Sturm
Abgänge und Verabschiedungen 2016
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2016, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2016
Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.
Der Schütze-Archetyp als Führer-Guide in fremde Welten. Runde Jahrestage im Dezember 2016: Richard Fleischer, geboren am 8. Dezember 1916, gestorben 2006. Kirk Douglas, geboren am 9. Dezember 1916, gerade 100. Geburtstag gefeiert. Steven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946, 70. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Eckart Dux, Jürgen Thormann, Kirk Douglas, Richard Fleischer, Steven Spielberg
Kommentare deaktiviert für Stimmen der Kindheit, Führer in fremde Welten.
LzL: Links zur Lage – Europäische Verfinsterungen | verquere Umkehrung von ’68 und polar-resonante Verdopplung von 1927 – 1932 | Holistische Analysen
Werner Held hat jüngst zwei Texte als holistische Zeitanalyse der derzeitigen Lage und der laufenden, betreffenden und betroffenen Entwicklungen auf seiner Website veröffentlicht. Er schreibt: „Ereignisse kommen in die Welt durch holistische Kausalität – die Wirkkraft der Ganzheit zu jedem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit Astrologie, Links zur Lage, LzL, Planet9, PlanetX, Potsdam, Werner Held
Kommentare deaktiviert für LzL: Links zur Lage – Europäische Verfinsterungen | verquere Umkehrung von ’68 und polar-resonante Verdopplung von 1927 – 1932 | Holistische Analysen
Abgänge und Verabschiedungen 2015
Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) und mit ihren inhärenten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2015, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2015
Götz Eisenbergs Jahresrückblick 2015
Der Sozialwissenschaftler, Publizist und Gefängnispsychologe Götz Eisenberg hat in zwei Teilen bei den NACHDENKSEITEN seinen persönlichen Jahresrückblick des Jahres 2015 verfasst; chronologische Notizen zu befremdenden Alltagsbeobachtungen, die erst den vor sich gehenden Mikroshift gesellschaftlicher Entwicklungen aufzeichnen können. Denn: Gesellschaftliche Erdbeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2015, Jahresrückblick, Nachdenkseiten
Kommentare deaktiviert für Götz Eisenbergs Jahresrückblick 2015
der schweizer Film-Bulletin
Das gedruckte, schweizer Filmmagazin „Film-Bulletin“ hat sich mit seiner Ausgabe 5.2015 relauncht. Herausgekommen ist ein Etwas, das man gleich wieder aus der Hand legen und entsorgen möchte: verkleinertes Papierformat, typographisch stark aufgeblasene und lese-unfreundliche Textcorpi als Bleiwüsten, entsetzlich viele „Mätzchen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Film-Bulletin, Filmmagazin
Kommentare deaktiviert für der schweizer Film-Bulletin
Judith Malina
Judith Malina ist am 10. April 2015 88-jährig in New Jersey gestorben. Sie war wahrscheinlich, jetzt im Rückblick gesehen, die größte und einflussreichste Theaterfrau, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Ich habe sie während meiner New Yorker Interviews und Recherchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verknüpfungen, Zeitsignal
Verschlagwortet mit Judith Malina, NYC, Theatergeschichte
Kommentare deaktiviert für Judith Malina
DDD im iTunes-Podcast-Verzeichnis
Seit heute hat der DDD Podcast ein Logo, Voraussetzung dafür, dass man von iTunes in deren Podcast-Listings aufgenommen werden kann, was ebenfalls heute beantragt wurde. ************************** Update: Und hier ist die URL für das iTunes-Listing bei Apple: https://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-dammerung-ddd-podcast/id983652176?l=en
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit DDD Diskurs Digitale Dämmerung, Logo, Podcast
Kommentare deaktiviert für DDD im iTunes-Podcast-Verzeichnis
kein „i“ für ein „j“ vormachen…
Ich denke, es gibt gute Gründe, dass bestimmten Leuten kein „J“ mehr in den Pass gestempelt wird. Dass die Machtelite in Deutschland ein solches Verlangen nach „Abstempeln“ von Menschen hat, zeigt der Umstand, dass bestimmten Leuten hierzulande nun gleich ein spezielles Ausweisdokument in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Zustand
Kommentare deaktiviert für kein „i“ für ein „j“ vormachen…
devastatingly…
Die Anzahl der Blogposts hatte hier in den letzten Monaten etwas abgenommen, wohl auch dem Umstand zu verdanken, dass die jämmerlichen und verheerenden Zustände in Deutschland im Allgemeinen und in Europa im Besonderen zunächst verstanden werden wollen. Für eine Zustandsbeschreibung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Zustand
Kommentare deaktiviert für devastatingly…
Abgänge und Verabschiedungen 2014
Abgänge und Verabschiedungen 2014 Dem letzten Tag des Kalenderjahres obliegt es wieder, eine Liste der “Abgänge und Verabschiedungen” zu erstellen, sehr subjektiv nach Lieblingen und Liebhabereien, in ihrer eigenen un-alphabetisierten Ordnung, in ihren seltsamen Verkettungen und Assoziationen (des Lebens höchst-selbst) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit 2014, Abgänge und Verabschiedungen
Kommentare deaktiviert für Abgänge und Verabschiedungen 2014
Alte Zeit
Selten versinnbildlicht eine Foto, welches für eine „Neue Zeit“ wirbt und auch einst für diese stand, so sehr das Sentiment der alten und vergangenen, inzwischen untergegangenen Zeit. Es ist eins von drei meiner Berlin-Fotos, auf die ich stolz bin.
Veröffentlicht unter Fotos, Zeitsignal
Verschlagwortet mit Berlin, Berlin-Fotos, Checkpoint Charlie, Neue Zeit
Kommentare deaktiviert für Alte Zeit
Lichter, endlich: Mariä Lichtmess, Candlemass Day = Groundhog Day, Happy New Horse Year!
Wir nähern uns dem 40. Tag nach Weihnachten (33 + 7 Tage), mit dem die Weihnachtszeit nun zu Ende geht, was dem protestantisch-preussischen Osten der Republik und seinem am 3. Januar weihnachtsbaum-entsorgenden Heidentum nur sehr schwer zu vermitteln ist. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitsignal
Verschlagwortet mit Candlemass Day, Chinesisches Neujahrsfest, Groundhog Day, Mariä Lichtmess
Kommentare deaktiviert für Lichter, endlich: Mariä Lichtmess, Candlemass Day = Groundhog Day, Happy New Horse Year!